SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
8. Februar 2021 von

Zwei Gespräche, zwei Lager, ein Vorschlag

Zwei Gespräche, zwei Lager, ein Vorschlag
8. Februar 2021 von
Zwei Gesprä­che aus der letz­ten Woche sind mir beson­ders in Erin­ne­rung geblieben. 
 
Zum einen eine Video-Kon­fe­renz mit vier Betrof­fe­nen, die Mona­te nach ihrer Coro­na-Infek­ti­on immer noch unter schwe­ren Nach­wir­kun­gen lei­den. Dar­un­ter waren auch sol­che, die eigent­lich einen mil­den Ver­lauf hat­ten, aber sich das eigent­li­che Pro­blem erst spä­ter ein­stell­te: Anhal­ten­de Schwä­che, Kon­zen­tra­ti­ons­pro­ble­me, Atem­not und vie­les ande­re mehr. Ihr Leben hat sich mitt­ler­wei­le grund­le­gend ver­än­dert und ob sie ins­ge­samt wie­der gesund wer­den, steht dahin. Am Ende war das Fazit mei­ner Gesprächs­part­ner ein­deu­tig: Seid sehr vor­sich­tig bei Euren Entscheidungen. 
Das zwei­te Gespräch fand statt mit einer älte­ren Dame, die der aktu­el­len Coro­na-Poli­tik sehr kri­tisch gegen­über steht. Damit steht sie nicht allein und ich bekom­me vie­le Brie­fe und Emails, in denen der Unwil­len nicht nur deut­lich, son­dern oft auch sehr unsach­lich und belei­di­gend zum Aus­druck kommt.
 
Dar­auf geht ich dann nicht ein, aber bei mei­ner Gesprächs­part­ne­rin war das anders. Sie hat­te mir in einem aus­führ­li­chen Brief sehr ernst­haft dar­ge­legt, war­um sie von den der­zei­ti­gen Ein­schrän­kun­gen nicht über­zeugt ist und ihr zur Zeit auch schlicht das Ver­trau­en in die Regie­ren­den fehlt. 
 
Dar­auf­hin hat­te ich sie zu einem Gespräch ein­ge­la­den, an des­sen Ende wir zwar erwar­tungs­ge­mäß nicht einig waren, aber eben­falls eine Kern­for­de­rung stand: Ihr müsst zei­gen, dass Ihr aus dem Lock­down her­aus wollt.
Bei­de Gesprä­che spie­geln gro­ße Lager unser Gesell­schaft wider, die der­zeit kom­plett unter­schied­li­che Erwar­tun­gen an die Poli­tik haben – „Vor­rang für die die Sicher­heit“ gegen „End­lich wie­der mehr Freiheiten“. 
Wie las­sen sich die­se Pole ver­bin­den? In Nie­der­sach­sen haben wir einen Stu­fen­plan zur Dis­kus­si­on gestellt, mit dem wir zei­gen wol­len, unter wel­chen Bedin­gun­gen immer mehr Nor­ma­li­tät wie­der mög­lich wird und wann umge­kehrt Ein­schrän­kun­gen immer stär­ker zu erwar­ten sind. Es geht um Trans­pa­renz und Per­spek­ti­ve. Her­aus­ge­kom­men ist ein erwei­ter­tes Ampel­sys­tem über sechs Stu­fen hin­weg, von einer kom­plett ent­spann­ten Infek­ti­ons­la­ge bis hin einer har­ten Eska­la­ti­on der Pandemie. 
 
Der Schutz vor Infek­tio­nen hat also Vor­rang. Dabei haben wir auch eine Leh­re aus den ver­gan­ge­nen Mona­ten gezo­gen: Schon rela­tiv klei­ne Anstie­ge der Infek­tio­nen kön­nen die Basis für eine wei­te­re Wel­le sein, des­we­gen müs­sen wir frü­her und kon­se­quen­ter inter­ve­nie­ren, damit wir auch schnel­ler wie­der eini­ger­ma­ßen nor­ma­le Zustän­de haben.
Dar­über wird zu reden sein, in Nie­der­sach­sen und auf der Bun­des­ebe­ne. Gele­gen­heit dazu besteht am Mitt­woch, wenn Bund und Län­der ein wei­te­res Mal den wei­te­ren Kurs abste­cken wollen.
 
Ein Ende des Lock­down wird dabei noch nicht her­aus­kom­men kön­nen, dazu sind allen Fort­schrit­ten zum Trotz die Zah­len lei­der noch nicht nied­rig genug.
 
Ich hof­fe, es gibt wenigs­tens Fort­schrit­te für Kin­der und Fami­li­en, die der­zeit beson­ders belas­tet sind. Aber vor allem muss es um eine Per­spek­ti­ve gehen anstel­le eines blo­ßen Fah­rens auf Sicht. Kei­ne leich­te Auf­ga­be, aber wir müs­sen dafür min­des­tens einen Anfang machen. 
Ich wün­sche Euch eine gute Woche.
Vorheriger Beitrag„Zukunftsmissionen für unser Land“Nächster Beitrag „Generation Empowerment“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN