SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
9. November 2023 von

Zum Gedenken an den 9. November 1938

Zum Gedenken an den 9. November 1938
9. November 2023 von

Jüdisches Leben in Deutschland schützen! 

Seit dem blu­ti­gen Angriff der Hamas auf Isra­el füh­len sich Jüdin­nen und Juden auch in Deutsch­land wie­der bedroht. Aus­ge­rech­net hier, fast 80 Jah­re nach dem Holocaust.

Der 9. Novem­ber erin­nert jedes Jahr in bit­te­rer Wei­se an eine Weg­mar­ke der Aus­lö­schung jüdi­schen Lebens durch die Natio­nal­so­zia­lis­ten und ihre will­fäh­ri­gen Hel­fer und Unter­stüt­zer in Deutsch­land. Gera­de vor dem Hin­ter­grund der his­to­ri­schen Ver­ant­wor­tung, die aus die­ser von uns zu tra­gen­den Schuld erwächst, müs­sen wir uns anti­se­mi­ti­schem Hass mit aller Deut­lich­keit ent­ge­gen­stel­len und ihn mit allen rechts­staat­li­chen Mit­teln bekämp­fen – straf­recht­lich und gesellschaftlich.

Dies bedeu­tet zum einen, kei­ne juden­feind­li­chen Paro­len auf unse­ren Stra­ßen zu dul­den und jeden Jubel über die Ter­ror­an­grif­fe zu unter­bin­den und zu ahn­den. Es bedeu­tet zudem, kon­se­quent die Ver­bo­te von ter­ro­ris­ti­schen Orga­ni­sa­tio­nen und sol­chen mit anti­se­mi­ti­scher Pro­gram­ma­tik durch­zu­set­zen. Und es bedeu­tet, dass wir staat­li­cher­seits aktiv und ver­läss­lich die zivil­ge­sell­schaft­li­chen Orga­ni­sa­tio­nen und deren Ehren­amt­li­che unter­stüt­zen, die sich gegen Anti­se­mi­tis­mus und für ein fried­li­ches, respekt­vol­les Mit­ein­an­der ein­set­zen. Dazu muss das neue Demo­kra­tie­för­der­ge­setz jetzt schnell kom­men. Jüdi­sches Leben zu schüt­zen, ist für uns in Deutsch­land eine unbe­ding­te Not­wen­dig­keit. Die­ses Schutz­ver­spre­chen gilt es, gera­de in schwie­ri­gen Zei­ten mit Leben zu füllen.

Es ist unse­re Hal­tung, unser Selbst­ver­ständ­nis aus unse­rer eige­nen Geschich­te und unser Han­deln als Sozi­al­de­mo­kra­tin­nen und Sozi­al­de­mo­kra­ten: Nie wie­der ist jetzt!

 

Vorheriger BeitragUnser Plan für die Modernisierung DeutschlandsNächster Beitrag Über die Schuldenbremse müssen wir reden!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN