SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
1. Dezember 2020 von

Zielgerade 2020

Zielgerade 2020
1. Dezember 2020 von
Mit dem 1. Advent ist immer die Ziel­ge­ra­de eines Jah­res erreicht. Erfah­rungs­ge­mäß beginnt in der Poli­tik (und auch sonst) eine hek­ti­sche Abschluß-Ral­lye, in der wich­ti­ge Din­ge noch unter Dach und Fach gebracht wer­den sollen.
In der Lan­des­po­li­tik geschieht das zum Bei­spiel durch den Beschluss über das neue Kli­ma­ge­set­zes mit weit­rei­chen­den Wei­chen­stel­lun­gen für die nächs­ten Jahr­zehn­te und dem Ziel eines kli­ma­neu­tra­len Nie­der­sach­sens im Jahr 2020.
Aber im Jahr 2020 kommt noch etwas Beson­de­res hin­zu: Ein Jah­res-Schluß­spurt im Kampf gegen die Pan­de­mie. Bei den Infek­ti­ons­zah­len tut sich der­zeit etwas. Seit­dem Anfang Novem­ber der „Lock­down light“ begon­nen hat­te, haben wir gemein­sam den Anstieg der Infek­tio­nen stop­pen kön­nen – das war schon ein­mal sehr wichtig.
Dann gab es aber etwa zwei Wochen, in denen wir auf einem Pla­teau unter­wegs waren – es ging nicht
mehr hin­auf, aber auch nicht wirk­lich hinunter.
Seit eini­gen Tagen scheint es nun aber end­lich auch einen Rück­gang bei den Inzi­denz­wer­ten zu geben.
Das ist für mich, sicher aber auch vie­le von Euch eine ech­te Ermu­ti­gung. Es lohnt sich eben doch, wenn wir uns zurück­neh­men, All­tags­mas­ken tra­gen und über­all auf Distanz bleiben.
Eine sol­che Ermu­ti­gung hilft, sie ist aber auch not­wen­dig, weil wir noch lan­ge nicht am Ziel sind.
In Nie­der­sach­sen waren wir bei den Infek­ti­ons­zah­len eigent­lich immer deut­lich bes­ser als der Bun­des­durch­schnitt, zwi­schen­durch lagen aber auch wir deut­lich über dem Wert 100.
Der­zeit befin­den wir uns laut Robert-Koch-Insti­tut bei Mit­te 80 und das ist noch ein gan­zes Stück von der Ziel­zahl 50 ent­fernt, die sich Bund und Län­der als Maxi­mum gege­ben haben. Im Dezem­ber liegt also noch eine Men­ge Arbeit vor uns. Aber sind des­we­gen dann trotz­dem noch neue Ein­schrän­kun­gen nötig, wer­den sich jetzt man­che von Euch fragen?
Kla­re Ant­wort: Ja! Zum einen sind die Zah­len in Nie­der­sach­sen – wie gesagt – deut­lich bes­ser als in vie­len ande­ren Län­dern, aber bei man­chen unse­rer Nach­barn schaut es noch ganz anders aus.
Es kann also jeder­zeit auch wie­der Rück­schlä­ge geben. Und zum ande­ren sind Weih­nach­ten und Sil­ves­ter in die­sem Jahr lei­der nicht nur freu­di­ge Anläs­se, auf die wir uns freu­en kön­nen, son­dern auch Risi­ken für neue Infektionen.
Bei den Gesprä­chen zwi­schen Bund und Län­dern in der letz­ten Woche war das eines der schwie­rigs­ten Punkte.
Wir wol­len natür­lich nie­man­dem die Fest­ta­ge ver­mie­sen, aber wie kann man sich coro­na­ge­rech­te Weih­nach­ten und einen vor­sich­ti­gen Jah­res­wech­sel vorstellen?
Die Ant­wort ist einer­seits ein gewis­ser Spiel­raum für Fei­ern im engs­ten Freun­des- und Fami­li­en­kreis bis zu zehn Per­so­nen. Und ande­rer­seits der drin­gen­de Appell an alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger zu gro­ßer Vor­sicht und Umsicht.
Das ist schon das Man­tra der letz­ten Mona­te gewe­sen, aber es bleibt ein­fach rich­tig: Wenn alle ver­nünf­tig blei­ben, muss nie­mand sich sor­gen. Und wenn zu vie­le unver­nünf­tig sind, haben alle den
Nach­teil.
Des­we­gen wird der Dezem­ber so span­nend im Kampf gegen das Virus: Gelingt es uns die Neu­in­fek­tio­nen deut­lich nach unten zu drü­cken? Kom­men wir durch die Fest­ta­ge ohne eine neue Welle?
Wenn wir bei­de Fra­gen im Janu­ar bejah­ren kön­nen, haben wir viel geschafft und kön­nen mit neu­em Schwung das Neue Jahr anpacken.
Drü­cken wir uns die Dau­men und hel­fen wir alle mit! Ich wün­sche Euch eine gute Woche.
Vorheriger Beitrag„Wir haben die Kultur in der Partei verändert“Nächster Beitrag „Kurzarbeit rettet millionenfach Arbeitsplätze“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN