SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
15. Januar 2022 von

„Wenn ich kandidiere, will ich gewinnen!“ – Der 32-jährige Jan Oskar Höffmann wurde mit 96,3% zum SPD-Direktkandidaten gewählt

„Wenn ich kandidiere, will ich gewinnen!“ – Der 32-jährige Jan Oskar Höffmann wurde mit 96,3% zum SPD-Direktkandidaten gewählt
15. Januar 2022 von

Die 27 sozi­al­de­mo­kra­ti­schen Dele­gier­ten aus den bei­den Städ­ten und den fünf Gemein­den des Wahl­krei­ses 67 (Clop­pen­burg) tra­fen sich am Don­ners­tag, den 13. Janu­ar, in Cap­peln, um ihren Direkt­kan­di­da­ten für die anste­hen­de Land­tags­wahl am 9. Okto­ber zu wäh­len. Höff­mann erhielt bei einer Ent­hal­tung 26 der 27 abge­ge­be­nen Stim­men, was 96,3 % ent­spricht. „Eine so hohe Unter­stüt­zung über­rascht und berührt mich zugleich. Das ist Rücken­wind für die kom­men­den Mona­te“, bedank­te sich Höff­mann, der bei der Kom­mu­nal­wahl 2021 das par­tei­über­grei­fend bes­te Stim­men­er­geb­nis aller Kan­di­die­ren­den in Clop­pen­burg errei­chen konnte.

Det­lef Kol­de eröff­ne­te als Kreis­vor­sit­zen­der die Nomi­nie­rungs­ver­an­stal­tung in der Cap­pel­ner Die­le. „Die erfolg­rei­chen Kom­mu­nal­wahl­er­geb­nis­se der SPD sind ein Beleg unse­rer guten und enga­gier­ten Arbeit. Es zeigt, die­sen Wahl­kreis kön­nen wir gewin­nen“, so Kolde.

Der Wahl­kreis, wel­cher die Städ­te Clop­pen­burg und Lönin­gen und die Gemein­den Cap­peln, Essen, Last­rup, Lin­dern und Mol­ber­gen umfasst, wird der­zeit von Chris­toph Eilers (CDU) ver­tre­ten. Das erklär­te Ziel von Höff­mann sei es, den Wahl­kreis erst­mals für die SPD zu gewin­nen und Eilers als direkt gewähl­ten Abge­ord­ne­ten abzu­lö­sen: „Ich bin 2006 nicht in die SPD ein­ge­tre­ten, um den Wett­be­werb zu scheu­en. Wenn ich kan­di­die­re, will ich gewin­nen. Nicht weil es ein­fach ist, son­dern weil es schwer ist.“ 

In sei­ner Vor­stel­lungs­re­de ging der 32-jäh­ri­ge Jurist auch auf die der­zeit statt­fin­den­den Mon­tags­spar­zier­gän­ge ein. „Es ist nicht in Ord­nung, wenn ver­sucht wird, das Ver­samm­lungs­recht aus­zu­he­beln, um sich nicht an Regeln zu hal­ten, Abstän­de zu miss­ach­ten und Mas­ken zu ver­wei­gern. Das darf nicht tole­riert wer­den.“ Es glei­che einer „Ver­höh­nung des Rechts­staats“, wenn dies fol­gen­los blie­be. Höff­mann nahm nicht nur die Behör­den, son­dern hier­bei auch die poli­ti­schen Ver­tre­ter in die Pflicht: „Wo sind denn unse­re Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten der CDU? Wo bleibt ihr Auf­bäu­men gegen die mar­schie­ren­den Quer­den­ker? Hier muss von allen Sei­ten kla­re Kan­te gezeigt wer­den.“ Es sei zudem ein „fatal Signal“, wenn der Lei­ter des Gesund­heits­am­tes ohne ersicht­li­chen Grund unge­impft blei­be. „Ich bin erschüt­tert. Die Außen­wir­kung ist ent­setz­lich.“ Ein Amts­lei­ter sei kein namen­lo­ser Sach­be­ar­bei­ter, son­dern „Reprä­sen­tant der Behörde“.

<p Nicht nur die aktu­el­le Coro­na-Situa­ti­on, son­dern auch die Situa­ti­on der Beschäf­tig­ten in der Fleisch­bran­che wur­de the­ma­ti­siert. Höff­mann ver­tei­dig­te in sei­ner Rede die geplan­te Erhö­hung des Min­dest­lohns auf 12,- €. Dies wer­de für „Mil­lio­nen Arbeit­neh­mern“ eine spür­ba­re und drin­gend erfor­der­li­che Lohn­er­hö­hung sein. Es sei daher umso „befremd­li­cher“, wenn der Geschäfts­füh­rer der hie­si­gen Kreis­hand­wer­ker­schaft, der sich zeit­gleich um eine CDU-Land­tags­kan­di­da­tur bewirbt, die­ses Vor­ge­hen kri­ti­sie­re. „Der Min­dest­lohn stellt ledig­lich die Unter­gren­ze des Erträg­li­chen dar. Die­se not­wen­di­ge Erhö­hung in Abre­de stel­len zu wol­len, ist ein Zei­chen feh­len­der Boden­haf­tung. Das ist einer Rei­ni­gungs­kraft oder Beschäf­ti­gen in der Fleisch­wirt­schaft schlicht nicht zu ver­mit­teln“, so Höffmann. 

Die anwe­sen­den Dele­gier­ten quit­tier­ten die Nomi­nie­rung des Kan­di­da­ten schließ­lich mit ste­hen­dem Bei­fall. „Es wird ein inten­si­ver und fai­rer Wahl­kampf, aber lang­wei­lig wird es nie. Das ver­spre­che ich euch“, so Höff­mann abschließend.








 

Vorheriger BeitragHöffmann für Hannover! Nächster Beitrag Kalter Krieg oder schon mehr?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN