SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
2. November 2022 von

Weißer Rauch

Weißer Rauch
2. November 2022 von
Wei­ßer Rauch – ist am Ende einer oft­mals quä­len­den Pro­ze­dur zur Wahl eines neu­en Paps­tes über dem Vati­kan zu sehen. Damit ist die Bil­dung der neu­en rot-grü­nen Lan­des­re­gie­rung nun über­haupt nicht zu ver­glei­chen, weder vom Gegen­stand her, noch vom Ort, noch vom Ver­fah­ren. Nach nur fünf Ver­hand­lungs­ta­gen waren sich SPD und Grü­ne über die Bil­dung der nächs­ten nie­der­säch­si­schen Lan­des­re­gie­rung einig, das ist schon rekord­ver­däch­tig. Der Grund liegt nicht nur in vie­len gemein­sa­men Posi­tio­nen, son­dern auch in einer beson­ders kon­struk­ti­ven Stim­mung. Bei­de Sei­ten haben sich von Anfang bis Ende bemüht, auf einen Kon­sens hin­zu­ar­bei­ten. Wir woll­ten uns auch mög­lichst rasch eini­gen, auch und gera­de im Inter­es­se der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in die­sem Land.
Denn die neue Lan­des­re­gie­rung star­tet unter beson­ders her­aus­for­dern­den Bedin­gun­gen. Der Krieg in der Ukrai­ne ist auch in Deutsch­land zu spü­ren, vie­le Men­schen sind zu uns geflüch­tet und die Ener­gie­prei­se sind gera­de­zu explo­diert. Der Win­ter ist erfah­rungs­ge­mäß auch die Zeit stei­gen­der Coro­na-Infek­tio­nen und jetzt ist oben­drein schon wie­der eine neue Muta­ti­on auf dem Vor­marsch. Und gleich­zei­tig schrei­tet der Kli­ma­wan­del wei­ter vor­an, wie auch die der­zeit zu die­ser Jah­res­zeit unge­wöhn­lich mil­den Tem­pe­ra­tu­ren zei­gen. Es sind ganz unter­schied­li­che Kri­sen, denen wir uns der­zeit gleich­zei­tig stel­len müssen.
Die Über­schrift der Koali­ti­ons­ver­ein­ba­rung lau­tet „Sicher in Zei­ten des Wan­dels“. Das bringt das gemein­sa­me Ver­ständ­nis gut auf den Punkt – durch ein ent­schlos­se­nes Vor­ge­hen Sicher­heit und Ver­trau­en zu ver­mit­teln, aber auch die rich­ti­gen Wei­chen für eine gute Zukunft zu stel­len. Vor­ge­se­hen ist ins­be­son­de­re ein Sofort­pro­gramm in Höhe von einer Mil­li­ar­de Euro, mit dem beson­ders schwer­wie­gen­de Fol­gen der Ener­gie­preis­stei­ge­run­gen abge­mil­dert wer­den. Davon sol­len zum Bei­spiel klei­ne und mitt­le­re Unter­neh­men pro­fi­tie­ren, die in Exis­tenz­not gera­ten, bevor die Ent­las­tungs­plä­ne des Bun­des spür­bar sind. Aber auch Kul­tur­ein­rich­tun­gen, Sport­ver­ei­nen und man­chen ande­ren Berei­chen soll die Exis­tenz­angst genom­men werden. 
Und auch der Kli­ma­schutz ist ein The­ma für alle Berei­che der Lan­des­po­li­tik und wird deut­lich auf­ge­wer­tet, aus­drück­lich aber im Zusam­men­hang mit der wirt­schaft­li­chen Ent­wick­lung unse­res Lan­des. Arbeit und Umwelt als zwei Sei­ten einer Medail­le, auch das bringt das sozi­al­de­mo­kra­ti­sche Ver­ständ­nis gut auf den Punkt.
 
Bei den Inves­ti­tio­nen muss mehr gesche­hen, da sind sich Rot und Grün einig. Ein beson­ders gutes Bei­spiel ist die Lan­des­woh­nungs­ge­sell­schaft, deren Ein­rich­tung eben­falls Teil der Ver­ein­ba­rung ist. 
 
Bil­dung, medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung , Mobi­li­tät und vie­les mehr – alle Berei­che wer­den auf 147 Sei­ten ange­spro­chen. Ins­ge­samt gese­hen ein, wie ich fin­de, sehr gelun­ge­nes Kon­zept für die nächs­ten Jah­re, auf die sich Rot und Grün ver­stän­digt haben. 
 
Damit ist das Fun­da­ment gelegt. Am Wochen­en­de ent­schei­den die Par­tei­ta­ge von SPD und Grü­nen und, wenn alles klappt, wird am nächs­ten Diens­tag die nächs­te Lan­des­re­gie­rung ihr Amt antre­ten. Ich freue mich darauf!
 
Ich wün­sche Euch eine gute Woche!
Vorheriger BeitragSPD UND GRÜNE PRÄSENTIEREN KOALITIONSVERTRAG: SICHER IN ZEITEN DES WANDELSNächster Beitrag SPD-Landesparteitag stimmt Koalitionsvertrag mit den Grünen zu

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN