SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
2. September 2024 von Marcel

Wahlen in Sachsen und Thüringen – mehr Fragen als Antworten

Wahlen in Sachsen und Thüringen – mehr Fragen als Antworten
2. September 2024 von Marcel

Die Land­tags­wah­len in Sach­sen und Thü­rin­gen haben aus guten Grün­den gro­ßes Inter­es­se gefun­den. Das kommt in dem ein­zi­gen Resul­tat zum Aus­druck, das ein unein­ge­schränk­ter Erfolg ist: Die Wahl­be­tei­li­gung in bei­den Län­dern ist spür­bar gestie­gen – das ist ein gutes Ergeb­nis für die Demokratie.

Ent­ge­gen vie­ler Unken­ru­fe ist die SPD auch künf­tig in bei­den Land­ta­gen ver­tre­ten. In Anbe­tracht der schwie­ri­gen Umstän­de, unter denen Petra Köp­ping und Georg Mai­er mit ihren Lan­des­ver­bän­den Wahl­kampf machen muss­ten, ver­dient die­ses Ergeb­nis ein ganz beson­de­res und herz­li­ches Kom­pli­ment aus Nie­der­sach­sen. Gleich­zei­tig ist die­ses Resul­tat aber offen­kun­dig weit von dem Anspruch der SPD als bun­des­wei­ter Volks­par­tei ent­fernt. Eben­so wie nach den Euro­pa-Wah­len stellt sich der Bun­des-SPD die drän­gen­de Fra­ge, wie ein Jahr vor den Bun­des­tags­wah­len die SPD die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger mit ihrer Poli­tik wie­der über­zeu­gen kann.

Dafür muss sich vor allem auch das Erschei­nungs­bild der Ampel drin­gend ändern. Team­geist statt Dau­er­streit, anders kann man kei­nen Erfolg haben. Aber ob das Ergeb­nis die­ser Wah­len (und der vor­an­ge­gan­ge­nen) end­lich Kon­se­quen­zen hat? Wir wer­den es sehen.

Erschre­ckend star­ke Ergeb­nis­se in bei­den Län­dern erzielt die AfD. Die jewei­li­gen AfD-Lan­des­ver­bän­de gel­ten nach Erkennt­nis­sen der Ämter für Ver­fas­sungs­schutz als gesi­chert rechts­extrem. Das gilt ganz sicher aber nicht für alle die­je­ni­gen, die am Sonn­tag für die AfD gestimmt haben. Umso dring­li­cher stellt sich die Fra­ge, wie es gelin­gen kann, die­se Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler wie­der für Par­tei­en zu gewin­nen, die klar auf dem Boden des Grund­ge­set­zes ste­hen. Ein Teil der Ant­wort ist viel­leicht ganz schlicht: Damit die AfD wie­der schwä­cher wird, müs­sen die ande­ren Par­tei­en bes­ser werden.

Die Ver­ant­wor­tung dafür, dass nach dem Wahl­gang nun sta­bi­le Lan­des­re­gie­run­gen auf demo­kra­ti­scher Grund­la­ge zustan­de kom­men, hat in Sach­sen und in Thü­rin­gen nun­mehr vor allem die CDU. Mein Glück­wunsch gilt ins­be­son­de­re mei­nem Kol­le­gen in Sach­sen, Micha­el Kret­schmer, des­sen per­sön­li­ches Anse­hen sicher sehr zum Abschnei­den der CDU in Sach­sen bei­getra­gen hat. Ihm ist für die Bil­dung einer sta­bi­len Regie­rung nun eben­so Erfolg zu wün­schen, wie Mario Voigt in Thü­rin­gen. Ein­fach ist die­se Auf­ga­be sicher nicht.

Fra­ge­zei­chen erge­ben sich vor allem mit Blick auf das BSW, das durch star­ke Ergeb­nis­se auf Anhieb ein wich­ti­ger lan­des­po­li­ti­scher Fak­tor in bei­den Län­dern gewor­den ist. Wie die­se neue Par­tei ein­zu­schät­zen ist, bleibt in vie­ler­lei Hin­sicht eine Wun­der­tü­te und ist auch eine Fra­ge, die über die poli­ti­sche Sta­bi­li­tät in bei­den Län­dern ent­schei­den könnte.

Die SPD muss sich nun voll und ganz auf die Land­tags­wah­len in Bran­den­burg in drei
Wochen kon­zen­trie­ren, wo mit Diet­mar Woid­ke ein erfah­re­ner und sehr ange­se­he­ner Minis­ter­prä­si­dent für die SPD ins Ren­nen geht. Danach aber beginnt die Vor­be­rei­tung auf die Bun­des­tags­wah­len in einem Jahr und damit die zwin­gen­de Auf­ga­be für die SPD, bis dahin die eige­nen Erfolgs­aus­sich­ten wesent­lich zu verbessern.

Ich wün­sche Euch eine gute Woche!

Vorheriger BeitragDer Staat als Unternehmer?!Der Staat als Unternehmer?!Nächster Beitrag Kreis-Planungsausschuss besucht die Forschungsanlage in Addrup

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN