SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
6. Juli 2020 von Marcel

Vorsicht an der Bahnsteigkante

Vorsicht an der Bahnsteigkante
6. Juli 2020 von Marcel

Am Sams­tag waren mei­ne Frau und ich mal wie­der ein­kau­fen in der han­no­ver­schen Innen­stadt. Es war nicht viel los, die Ver­käu­fer hat­ten Zeit und auch Spaß an der Bera­tung und am Ende hat­te ich zwei Sachen mehr gekauft als geplant. So weit, so gut. Aber die ande­re Sei­te der Medail­le: Auf mei­ne Nach­fra­ge habe ich mehr­fach gehört, sonst sei eben nicht viel los und der Umsatz wahr­schein­lich nur bei etwa zwei Drit­teln gegen­über den nor­ma­len Zei­ten. Die Leu­te sei­en erkenn­bar vor­sich­tig und die Mas­ken­pflicht auch kein zusätz­li­cher Anreiz zum Shoppen.

Auf die­ser Grund­la­ge kann ich gut ver­ste­hen, dass sich vie­le Inha­ber aus dem Ein­zel­han­del ein Ende der „Mund-Nase-Bede­ckung“ wün­schen. Es kommt ja noch hin­zu, dass die­se Pflicht beim Online­han­del natür­lich nicht besteht und des­sen Zuwachs­ra­ten machen die Sor­gen des Ein­zel­han­dels kom­plett. Und sind nicht die Infek­ti­ons­zah­len sehr, sehr nied­rig? Ja, auch das stimmt, aber den­noch muss ich sagen: Sor­ry, aber auf abseh­ba­re Zeit wird uns die Mas­ke wohl erhal­ten bleiben.

Was ist der Grund? Nach einer gan­zen Ket­te von zum Teil wirk­lich erheb­li­chen Coro­na-Aus­brü­chen in unter­schied­li­chen nie­der­säch­si­schen Regio­nen (die alle­samt erfolg­reich bekämpft wor­den sind) hat sich das Infek­ti­ons­ge­sche­hen erfreu­li­cher­wei­se beru­higt. Dar­an trägt, so sagen Wis­sen­schaft­ler, das Som­mer­wet­ter durch­aus sei­nen Anteil – das Virus mag offen­bar kei­ne Wär­me. Umge­kehrt sol­len die Kühl­tem­pe­ra­tu­ren in den Schlacht­hö­fen nicht wenig dazu bei­tra­gen, dass wir es dort immer wie­der mit hef­ti­gen Aus­brü­chen zu tun haben.

Nach dem Som­mer folgt aber nun ein­mal der Herbst und da sind die Wis­sen­schaft­ler deut­lich skep­ti­scher, nicht nur wegen der küh­le­ren Tem­pe­ra­tu­ren, son­dern auch wegen der regel­mä­ßig begin­nen­den Grip­pe-Sai­son. Des­we­gen gibt es ja Stim­men, die vor einer zwei­ten Wel­le in die­sem Zeit­raum war­nen. Das Virus wird zu die­sem Zeit­punkt aller Wahr­schein­lich­keit nach nicht ver­schwun­den sein, im Gegen­teil wir erle­ben gera­de in ande­ren Regi­on der Welt gro­ße Infek­ti­ons­wel­len. Und damit ist natür­lich immer das Risi­ko ver­bun­den, dass wir auf die eine oder ande­re Wei­se noch ein­mal etwas abbekommen.

Nach­dem ja inzwi­schen fast alle gesell­schaft­li­chen Akti­vi­tä­ten wie­der mög­lich sind, gewin­nen vor die­sem Hin­ter­grund die all­ge­mei­nen Vor­sichts­maß­nah­men eine umso grö­ße­re Bedeu­tung: Kon­se­quen­tes Unter­bre­chen von Infek­ti­ons­ket­ten, Abstand, Hygie­ne und eben die Mund-Nase-Bede­ckung. Das sind gewis­ser­ma­ßen die Bar­rie­ren gegen das Virus und wenn wir sie absen­ken, wird das Risi­ko nun ein­mal höher. Gera­de bei der MNB gibt es inzwi­schen deut­li­che Hin­wei­se dar­auf, dass der damit ver­bun­de­ne Schutz um eini­ges höher ist als ursprüng­lich vermutet.

Kei­ne die­ser Ein­schrän­kun­gen soll es län­ger als nötig geben, dar­an hät­te ich übri­gens auch ganz per­sön­lich ein Inter­es­se (eben­so wie vie­le ande­re Men­schen tra­ge ich die Mas­ke nicht beson­ders ger­ne). Aber – noch ein­mal sor­ry – auf abseh­ba­re Zeit ist sie lei­der nötig zur Vor­beu­gung und Redu­zie­rung des Risi­kos. Vor­sicht an der Bahnsteigkante!

Ich wün­sche Euch eine gute Woche.

Vorheriger BeitragStephan Weil zur Beratertätigkeit von Sigmar Gabriel bei TönniesNächster Beitrag CDU-Mehrheit im Kreistag boykottiert SPD-Resolution

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN