SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
16. März 2021 von

SPD Weser-Ems: Ämter für regionale Landesentwicklung leisten hervorragende Arbeit

SPD Weser-Ems: Ämter für regionale Landesentwicklung leisten hervorragende Arbeit
16. März 2021 von

Zur For­de­rung aus Rei­hen der CDU-Frak­ti­on, die Ämter für regio­na­le Lan­des­ent­wick­lung auf­zu­lö­sen, zeigt sich die Vor­sit­zen­de des SPD-Bezirks Weser-Ems, Johan­ne Mod­der irritiert:

„Aus mei­nen Gesprä­chen mit den kom­mu­na­len Ent­schei­dungs­trä­gern weiß ich, dass die Arbeit des Amtes für regio­na­le Lan­des­ent­wick­lung Weser-Ems und ins­be­son­de­re von unse­rem Lan­des­be­auf­trag­ten Franz-Josef Sickel­mann über alle Maßen geschätzt und gelobt wird.“

Umso mehr ver­wun­de­re der Anlauf aus Rei­hen der CDU-Land­tags­frak­ti­on, die Ämter für Lan­des­ent­wick­lung auf­zu­lö­sen und die För­der­mit­tel – zufäl­lig – durch das Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um zu ver­ge­ben. Zur Erin­ne­rung: Die Ämter für regio­na­le Lan­des­ent­wick­lung sind 2014 ent­stan­den, weil die dama­li­ge Lan­des­re­gie­rung fest­ge­stellt hat, dass die Lan­des­res­sorts und damit auch ihre För­der­pro­gram­me zu weit weg waren vom kon­kre­ten Hand­lungs­be­darf vor Ort. Die Ämter für regio­na­le Lan­des­ent­wick­lung set­zen vie­le posi­ti­ve Pro­jek­te um und sei­en in der Flä­che sehr anerkannt.

„Die CDU-Abge­ord­ne­ten im Bezirk Weser-Ems müs­sen sich erklä­ren: Wol­len sie die erfolg­rei­che Arbeit des Amtes für regio­na­le Lan­des­ent­wick­lung Weser-Ems mit Franz Josef Sickel­mann an der Spit­ze wirk­lich in Fra­ge stel­len? Auch die Kri­tik an der N‑Bank wird die CDU erläu­tern müs­sen. Schließ­lich ist für die N‑Bank der Nie­der­säch­si­sche Wirt­schafts­mi­nis­ter zustän­dig. Wenn der Koali­ti­ons­part­ner hier Ände­rungs­be­darf sieht, freu­en wir uns über ent­spre­chen­de Vor­schlä­ge“, so Mod­der weiter.

Auch der Vor­schlag nach Ende der Coro­na-Kri­se ein Reform­pro­gramm anzu­set­zen, lau­fe ins Lee­re. Viel­leicht habe man noch nicht zur Kennt­nis genom­men, dass der Abschluss­be­richt der Regie­rungs­kom­mis­si­on unter Mit­ar­beit des Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­ums eher von einer Stär­kung der Beauf­trag­ten für regio­na­le Lan­des­ent­wick­lung spre­che und hier eine Unter­stüt­zung bei den Pla­nungs- und Ent­wick­lungs­pro­zes­se vor­sieht“, so Modder.

Vorheriger BeitragGute Kitas für Niedersachsen!Nächster Beitrag Löninger SPD solidarisiert sich mit Erzieher*innen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN