SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
25. Februar 2022 von

SPD-Kreistagsfraktion möchte auf keinen Fall eine Erhöhung der Kreisumlage

SPD-Kreistagsfraktion möchte auf keinen Fall eine Erhöhung der Kreisumlage
25. Februar 2022 von

Haus­halts­an­sät­ze für die Rad­we­ge soll deut­lich erhöht werden

Zu ihrer zwei­ten the­men­be­zo­ge­nen Haus­halts­de­bat­te kam die SPD-Kreis­tags­frak­ti­on im Rah­men einer Prä­senz- und einer Online-Sit­zung zusam­men, um die bis­he­ri­gen Ergeb­nis­se im drit­ten Ent­wurf des Haus­halts­pla­nes 2022 des Land­krei­ses Clop­pen­burg zu dis­ku­tie­ren. Die­ser liegt den Frak­tio­nen zur Bera­tung vor und wird zur kom­men­den Kreis­tags­sit­zung am 3. März in der Stadt­hal­le Clop­pen­burg zur Abstim­mung gestellt. Zum Kreis­haus­halt wur­de ein­stim­mig von den SPD-Kreis­mit­glie­dern beschlos­sen, dass die Kreis­um­la­ge als ein­zig gestalt­ba­re Ein­nah­me­mög­lich­keit des Land­krei­ses Clop­pen­burg auf jeden Fall bei sta­bi­len 33 Punk­ten blei­ben soll. Bedingt der bis­he­ri­gen Haus­halts­ana­ly­se des Land­krei­ses Clop­pen­burg wird davon aus­ge­gan­gen, dass bei gleich­blei­ben­der Kreis­um­la­ge von 33 Punk­ten im Jahr 2022 Mehr­ein­nah­men von 4,57 Mio. Euro erzielt wer­den. Betrug die Gesamt­kreis­um­la­ge im Vor­jahr noch 70,2 Mio. Euro, so wer­den im lau­fen­den Jahr 74,8 Mio. Euro pro­gnos­ti­ziert. Bevor es zu einer punkt­mä­ßi­gen Erhö­hung der Kreis­um­la­ge und damit zu einer erheb­li­chen finan­zi­el­len Mehr­be­las­tung der 13 ange­hö­ri­gen Städ­te und Gemein­den kommt, soll­ten ande­re beein­fluss­ba­ren Finanz­be­dar­fe über­prüft wer­den, wie Schul­den­po­li­tik, bau­li­che Erwei­te­rung des Kreis­hau­ses und die ste­tig stei­gen­den Per­so­nal­auf­wen­dun­gen. Ande­re haus­halts­po­li­ti­sche Betrach­tun­gen recht­fer­ti­gen jedoch auch kei­ne wei­te­re Absen­kung der Kreis­um­la­ge, so dass alles für eine ver­blei­ben­de Kreis­um­la­ge von 33 Punk­ten spricht.

Hin­sicht­lich der bevor­ste­hen­den Inves­ti­tio­nen sieht die SPD-Kreis­tags­frak­ti­on ein­deu­ti­gen Hand­lungs­be­darf bei der Erneue­rung und Sanie­rung unse­rer Rad­we­ge im Land­kreis Clop­pen­burg. Der vor­ge­leg­te Haus­halts­ent­wurf sieht auf die­sem inves­ti­ven Feld einen Ansatz von 300.000 Euro vor. Die­ser ver­an­schlag­te Ansatz muss nach Ansicht der Sozi­al­de­mo­kra­ten auf 600.000 Euro erhöht wer­den. In Abspra­che mit der Nds. Stra­ßen­bau­be­hör­de in Lin­gen soll der Land­kreis Clop­pen­burg eine womög­lich land­kreis­wei­te Über­prü­fung aller Rad­we­ge durch­füh­ren, um so unbe­ding­te Erfor­der­nis­se einer Decken­sa­nie­rung gezielt ein­set­zen zu kön­nen. Wir wol­len dadurch einen Bei­trag für einen rad­fah­rer­freund­li­chen Land­kreis leis­ten und glau­ben, dass es einen erhöh­ten Sanie­rungs­be­darf an unse­ren Rad­we­gen gibt. Auf lan­ger Sicht sehen wir die Mehr­kos­ten dort sehr gut ange­legt, auch zur Attrak­ti­vi­täts­stei­ge­rung im Tou­ris­mus­be­reich. Auf kei­nen Fall dür­fen die Haus­halts­an­sät­ze im Bereich der Stra­ßen- und Brü­cken­pro­gram­me für einen erwei­ter­ten Rad­we­ge­bau gekürzt wer­den. Gera­de im Bereich unse­rer Kreis­stra­ßen sind wir in den letz­ten Jah­ren auf einen recht guten Weg, was den Neu­bau und die Sanie­rung betrifft. Auf die­sem Feld müs­sen die mehr­jäh­ri­gen Sanie­rungs­pro­gram­me aus­nahms­los fort­ge­setzt wer­den, so dass der Haus­halts­an­satz für Kreis­stra­ßen­de­cken­sa­nie­run­gen in Höhe von 2,4 Mill. Euro nicht gekürzt wer­den soll.

Vorheriger Beitrag„Das ist Putins Krieg“Nächster Beitrag #WeStandWithUkraine

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN