SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
4. November 2024 von

SPD-Kreistagsfraktion besucht Verbund Oldenburger Münsterland

SPD-Kreistagsfraktion besucht Verbund Oldenburger Münsterland
4. November 2024 von

Auf Beschluss bei­der Kreis­ta­ge in Clop­pen­burg und Vech­ta wur­de der Mit­glieds­bei­trag für den Ver­bund Olden­bur­ger Müns­ter­land (OM) ab dem Jahr 2025 um 25 Pro­zent auf eine hal­be Mill. Euro erhöht. Aus die­sem Anlass infor­mier­te sich die SPD-Kreis­tags­frak­ti­on Clop­pen­burg bei den Akteu­ren des OM-Ver­bun­des in der Geschäfts­stel­le in Langförden.

Durch die Vor­trä­ge des Geschäfts­füh­rers Jan Kre­ien­borg sowie sei­nes Stell­ver­tre­ters Johan­nes Knuck zeig­ten sich die Clop­pen­bur­ger Sozi­al­de­mo­kra­ten über eine ste­ti­ge Bün­de­lung von Stand­ort- und Fach­kräf­te­mar­ke­ting sowie einer Ver­bes­se­rung des Wirt­schafts- und Rei­se­stand­or­tes im Olden­bur­ger Müns­ter­land über­zeugt. Beson­ders konn­te man sich über die stei­gen­den tou­ris­ti­schen Kenn­zah­len erfreu­en. Dem­nach sor­gen ca. 1,3 Mill. Über­nach­tun­gen im Jahr für einen tou­ris­ti­schen Ein­kom­mens­bei­trag von ca. 150 Mill. Euro in bei­den Land­krei­sen, wobei ins­be­son­de­re der Ein­zel­han­del, das Gast­ge­wer­be und wei­te­re Dienst­leis­ter davon profitieren.

Die OM-Regi­on wird in Deutsch­land unter der Dach­mar­ke des OM-Ver­bun­des mit sei­nen fünf Erho­lungs­ge­bie­ten und der ste­tig stei­gen­den Anzahl von Part­ner­un­ter­neh­men wahr­ge­nom­men und geschätzt. Nach Ansicht der Sozi­al­de­mo­kra­ten gibt es noch reich­lich Poten­zia­le nicht nur im Rah­men einer Image­ver­bes­se­rung des Olden­bur­ger Müns­ter­lan­des. Der Bekannt­heits­grad der Regi­on muss ste­tig gestärkt und ver­bes­sert wer­den, “dazu leis­ten wir auf poli­ti­scher Ent­schei­dungs­büh­ne unse­ren Bei­trag”, so Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der Det­lef Kol­de. Auch mit Blick auf die Unter­neh­men und ihren Fach­kräf­ten in unse­ren 23 Kom­mu­nen in bei­den Land­krei­sen, hat der OM-Ver­bund eine sehr kom­ple­xe Auf­ga­ben­stel­lung, um los­ge­löst des Images aus den 80er Jah­ren „und ewig stin­ken die Fel­der“ nach­hal­tig erfolg­reich zu sein.

Über­nach­tun­gen und Auf­ent­halts­dau­er 2013–2023

 

Dar­stel­lung der Aus­ga­ben der Gäs­te für Auf­ent­halt und Freizeit 

Bild­rech­te: OM/J. Knuck

 

Vorheriger BeitragJetzt reden. Zukunft bewegen.Nächster Beitrag Neue Führung in den USA

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN