SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
11. November 2021 von

SPD-Generalsekretärin Hanna Naber freut sich über die Einführung der Landarztquote in Niedersachsen

SPD-Generalsekretärin Hanna Naber freut sich über die Einführung der Landarztquote in Niedersachsen
11. November 2021 von

Sehr geehr­te Damen und Herren,
lie­be Kol­le­gin­nen und Kollegen,

die Land­arzt­quo­te in Nie­der­sach­sen kommt! Im Land­tag hat das von der SPD maß­geb­lich vor­an­ge­trie­be­ne Gesetz zur Ver­bes­se­rung der flä­chen­de­cken­den haus­ärzt­li­chen Ver­sor­gung die ers­te par­la­men­ta­ri­sche Hür­de genom­men. Mit dem Gesetz sol­len mög­li­che künf­ti­ge medi­zi­ni­sche Ver­sor­gungs­lü­cken auf dem Land geschlos­sen werden.

Die Gene­ral­se­kre­tä­rin der nie­der­säch­si­schen SPD, Han­na Naber, wür­digt das Gesetz als gro­ßen Wurf, um die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung in den länd­li­chen Regio­nen Nie­der­sach­sens auch in Zukunft sicher­zu­stel­len. „In Nie­der­sach­sen wer­den damit erst­mals ange­hen­de Medi­zin­stu­den­tin­nen und ‑stu­den­ten für den Land­arzt-Job gezielt aus­ge­wählt. Wir als SPD set­zen uns seit lan­gem für eine gute medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung ein – wie wich­tig die­se ist, zeigt nicht zuletzt die Coro­na-Pan­de­mie. Nie­der­sach­sen gehört damit zu den ers­ten Bun­des­län­dern, die eine sol­che Quo­te ein­füh­ren.“ Die SPD in Nie­der­sach­sen begrüßt, dass die CDU ihre jah­re­lan­ge Blo­cka­de­hal­tung auf­ge­ge­ben hat und dem Gesetz zustimmt. Die SPD hat­te bereits seit 2017 auf die Ein­füh­rung der Land­arzt­quo­te gedrungen.

Das Gesetz sieht vor, dass an den drei Stand­or­ten der nie­der­säch­si­schen Uni­kli­ni­ken in Göt­tin­gen, Han­no­ver und Olden­burg jeweils 20 Stu­die­ren­de zum Medi­zin-Stu­di­um zuge­las­sen wer­den, die über ein Aus­wahl­ver­fah­ren als spä­te­re Land­ärz­tin­nen und ‑ärz­te aus­ge­wählt wer­den. Bedin­gung für die Zulas­sung zum Stu­di­um ist jedoch die Ver­pflich­tungs­er­klä­rung der Stu­die­ren­den, nach dem Stu­di­um und der anschlie­ßen­den Fach­arzt-Aus­bil­dung im Bereich der All­ge­mein­me­di­zin bezie­hungs­wei­se der Inne­ren Medi­zin ohne Schwer­punkt­be­zeich­nung für zehn Jah­re als Ärz­tin oder Arzt auf dem Land zu praktizieren.

Laut Gesetz sol­len knapp acht Pro­zent der in Nie­der­sach­sen zur Ver­fü­gung ste­hen­den Medi­zin-Stu­di­en­plät­ze als Land­arzt­quo­te die­nen. Der­zeit gibt es in Nie­der­sach­sen pro Jahr 675 Stu­di­en­plät­ze im Bereich der Human-Medi­zin. Die ers­ten 60 Stu­die­ren­den begin­nen ihre uni­ver­si­tä­re Aus­bil­dung als spä­te­re Land­ärz­tin­nen und ‑ärz­te im Win­ter­se­mes­ter 2022⁄23.

Für die nie­der­säch­si­sche SPD ist die Land­arzt­quo­te ein ent­schei­den­der Bau­stein, um die Abwan­de­rung jun­ger Men­schen aus den länd­li­chen in die urba­nen Räu­me auf­zu­hal­ten und even­tu­ell umzu­keh­ren. Mit dem Gesetz zur Land­arzt­quo­te könn­ten sich wei­te­re Fak­to­ren ein­stel­len, die den länd­li­chen Raum für jun­ge Men­schen wie­der attrak­ti­ver machen. Dazu gehört unter ande­rem der Aus­bau des öffent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehrs und der schu­li­schen Infra­struk­tur – Aspek­te, für die sich die nie­der­säch­si­sche SPD seit lan­gem stark macht.

 

Pres­se­kon­takt

 

Pres­se­ver­tei­ler

 

Vorheriger Beitrag„Unser Land winterfest machen“Nächster Beitrag SPDqueer wählt Doppelspitze – Karol Kelo und Thies Block bilden das neue Leitungsduo

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN