SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
10. Mai 2021 von

Scholz kann Kanzler

Scholz kann Kanzler
10. Mai 2021 von
Die wich­tigs­te poli­ti­sche Fra­ge des Jah­res? Das ist natür­lich die K‑Frage. Nach sech­zehn Jah­ren hört Ange­la Mer­kel als Bun­des­kanz­le­rin auf und die Fra­ge ihrer Nach­fol­ge ist wirk­lich spannend.
 
Es gibt eine Frau und zwei Män­ner zur Aus­wahl: Den einen Kan­di­da­ten hal­ten nicht ein­mal die eige­nen Leu­te für eine gute Idee.
 
Von der Kan­di­da­tin hof­fen vie­le, dass sie es kann, aber genau wis­sen kann es nie­mand. Und der drit­te Kan­di­dat hat schlicht­weg genau die Kra­gen­wei­te, die für das schwie­rigs­te Amt in Deutsch­land not­wen­dig ist.
 
Das wird nie­mand bestrei­ten wol­len, der am Sonn­tag den digi­ta­len Bun­des­par­tei­tag der SPD ange­schaut hat. Zuge­ge­ben, dafür muss­ten man erst ein­mal vier­ein­halb Stun­den war­ten, bis das Wahl­pro­gramm durch­dis­ku­tiert war. 
 
Die Bewer­bungs­re­de von Olaf Scholz war es dann aber wert. Sechs­und­neun­zig Pro­zent Zustim­mung waren der ver­dien­te Lohn. Da sprach erkenn­bar jemand, der weiß, was er will – nicht nur das Amt, son­dern vor allem im Amt. 
 
Poli­ti­sche Füh­rung kann sich nicht dar­in erschöp­fen, wohl­ge­fäl­li­ge Absich­ten anein­an­der zu rei­hen und dann auf Zustim­mung zu hoffen.
 
Olaf Scholz hat einen Plan: Nach innen den gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt stark zu machen und allen das berech­tig­te Gefühl zu geben, respek­tier­te Tei­le einer Gemein­schaft zu sein. 
 
Gleich­zei­tig Deutsch­land zu moder­ni­sie­ren, damit unser Land auch in den Zei­ten von Digi­ta­li­sie­rung und Kli­ma­schutz stark und erfolg­reich bleibt. 
 
Und schließ­lich auch nach außen den Zusam­men­halt zu suchen, als star­ker Part­ner in einem star­ken Europa.
 
Das ist ein sehr sozi­al­de­mo­kra­ti­scher Plan in einem sehr moder­nen Gewand. „Wir schaf­fen das moder­ne Deutsch­land“ (Wil­ly Brandt 1969), „Ver­söh­nen statt spal­ten“ (Johan­nes Rau 1987) und „Sicher­heit im Wan­del“ (Gerd Schrö­der 1998) waren drei Wahl­slo­gans der SPD, die in Erin­ne­rung geblie­ben sind.
 
Mal schau­en, was der Bun­des-SPD in die­sem Jahr ein­fällt. „Auf den Kanz­ler kommt es an“ wird zwi­schen den Zei­len stehen. 
 
Ich wün­sche Euch eine gute Woche.
Vorheriger BeitragDas Beste aus dem Internet | KW 19Nächster Beitrag ProSieben Spezial Live. Olaf Scholz im Interview

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN