SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
26. April 2021 von

Privilegien?!

Privilegien?!
26. April 2021 von

Mit dem Imp­fen geht es spür­bar vor­an: Am Wochen­en­de gab es in Nie­der­sach­sen eine gro­ße Impf-Akti­on und zusätz­lich sind noch mal 75 000 vor­wie­gend älte­re Men­schen geimpft wor­den. Am Ende der Woche sol­len dann 27 Pro­zent der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger min­des­tens zum ers­ten Mal geimpft sein und einen schon sehr wirk­sa­men Schutz gegen das Virus haben.

Und so soll´s auch wei­ter gehen – ca. 45 Pro­zent Ende Mai, ca. 65 Pro­zent Ende Juni. Damit kom­men wir auch einem Ende die­ser Kri­se end­lich näher! Das ist sehr erfreu­lich, aber damit wird auch eine ande­re Fra­ge immer drän­gen­der: Müs­sen geimpf­te Men­schen denn auch die gan­zen Ein­schrän­kun­gen mit­ma­chen, die der­zeit immer noch nötig sind? Und was ist mit den Gene­se­nen, die nach­weis­lich eben­falls (min­des­tens für eine gerau­me Zeit) nicht mehr erkran­ken, aber auch ande­re nicht anstecken?

Sol­len sie mehr Rech­te haben als alle ande­ren, die noch auf die Imp­fung war­ten müs­sen? „Impf-Pri­vi­le­gi­en“ ist dafür aber sicher das fal­sche Wort. Im Moment sind vie­le Grund­rech­te ein­ge­schränkt und lei­der gibt es dafür sehr gute Grün­de. Aber wenn die­se Grün­de nicht mehr bestehen, ist die Inan­spruch­nah­me eines Grund­rechts kein Pri­vi­leg, son­dern eben ein Recht. Das Pro­blem ist des­we­gen etwas ande­res. Der­zeit sind noch recht weni­ge Men­schen in Deutsch­land voll­stän­dig geimpft (also zwei­mal plus 14 Tage) oder gene­sen. Aber das wird sich ändern und was ist dann mit den ande­ren, die sich in den meis­ten Fäl­len sehr ger­ne imp­fen las­sen wür­den, aber noch kei­nen Ter­min haben? Das ist eben immer noch die gro­ße Mehr­heit der Bevöl­ke­rung. Und für Kin­der gibt es noch gar kei­nen Impf­stoff, was soll für sie gelten?

Des­we­gen hat die­ses The­ma auch eine Men­ge Zünd­stoff für eine Gesell­schaft, die der­zeit ohne­hin sehr zer­ris­sen ist. Noch etwas ande­res kommt dazu: Seit Beginn der Pan­de­mie waren die älte­ren Men­schen beson­ders gefähr­det. Vor allem auch um die­se Grup­pe zu schüt­zen, muss­ten die ande­ren vie­le Ein­schrän­kun­gen hin­neh­men. Jetzt sind die Älte­ren aber doch weit­ge­hend geschützt, sol­len sie also auch frü­her mehr Mög­lich­kei­ten haben als die ande­ren? Wir müs­sen auf­pas­sen, unse­re Gesell­schaft nicht noch immer tie­fer zu spal­ten. Dass Geimpf­te die glei­chen Mög­lich­kei­ten haben, wie die­je­ni­gen, die einen aktu­el­len belast­ba­ren Nega­tiv­at­test vor­wei­sen kön­nen, scheint mir dabei ziem­lich unpro­ble­ma­tisch zu sein.

Bei­spie­le sind etwa der Fri­seur-Besuch in Gemein­den mit einer Inzi­denz über 100 oder die Ein­rei­se aus dem Aus­land ohne Qua­ran­tä­ne. Ein Pro­blem kann sich aber erge­ben, wenn sich die Fra­ge umdreht: Sol­len Geimpf­te nicht die glei­chen, son­dern mehr Mög­lich­kei­ten haben als getes­te­te Men­schen? In die­ser Hin­sicht bin ich skep­tisch, solan­ge vie­le von uns sich noch gar nicht imp­fen las­sen kön­nen und einen Unter­schied des­we­gen als unge­recht emp­fin­den wer­den. Es ist eine schwie­ri­ge Dis­kus­si­on, die immer wich­ti­ger wird, je mehr Men­schen geimpft sind. Zusam­men­halt ist auch in die­ser Fra­ge der bes­te Maß­stab, fin­de ich. Ich wün­sche Euch eine gute Woche.

Vorheriger BeitragDas Beste aus dem Internet | KW 17Nächster Beitrag „Klare und mutige Öffnungsschritte festlegen“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN