SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
9. Juni 2020 von Marcel

OLAF LIES ZU DREI-SÄULEN-KONZEPT DES DGB FÜR NIEDERSACHSEN

OLAF LIES ZU DREI-SÄULEN-KONZEPT DES DGB FÜR NIEDERSACHSEN
9. Juni 2020 von Marcel

Der Nie­der­säch­si­sche Umwelt­mi­nis­ter und stell­ver­tre­ten­de Lan­des­vor­sit­zen­de der SPD Nie­der­sach­sen unter­stützt das vom DGB vor­ge­stell­te Inves­ti­ti­ons­pro­gramm für Nie­der­sach­sen. Die nach­fol­gen­den Gene­ra­tio­nen sol­len eine lebens­wer­te Umwelt vor­fin­den. Die SPD Nie­der­sach­sen will des­halb gemein­sam mit dem DGB den Weg gehen und Kli­ma­schutz und gute Arbeit zusam­men­brin­gen – vom klei­nen Hand­werks­be­trieb bis hin zum Weltkonzern.

„Die Coro­na-Kri­se hat Arbeit­neh­me­rin­nen und Arbeit­neh­mer und Wirt­schaft schwer getrof­fen. Aber die jetzt star­ten­de Kon­junk­tur- und Inves­ti­ti­ons­of­fen­si­ven von Bund und Lan­des­re­gie­rung bie­ten zugleich die Rie­sen­chan­ce für zukunfts­fes­te und nach­hal­ti­ge Tech­no­lo­gien, die nicht nur siche­re und gute Arbeits­plät­ze schaf­fen, son­dern auch dau­er­haf­tes Wachs­tum sichern – mit den tra­gen­den Säu­len Kli­ma­schutz und erneu­er­ba­re Ener­gien“, betont Olaf Lies, stell­ver­tre­ten­der Lan­des­vor­sit­zen­der der SPD Nie­der­sach­sen und fährt fort: „Des­halb unter­stützt die SPD nach­drück­lich das Drei-Säu­len-Kon­zept des DGB für Wachs­tum, Nach­hal­tig­keit und gute Arbeit“.

Für Olaf Lies ist klar: „Das Ziel, Wohl­stand für alle, wer­den wir nur errei­chen, wenn aus der Coro­na-Kri­se kei­ne sozia­le Kri­se wird, und wenn wir end­lich die welt­wei­te Kli­ma­kri­se mit dra­ma­ti­schen Kli­ma­fol­gen auch für Nie­der­sach­sen bekämp­fen. In der Zeit von Kon­takt­ver­bo­ten und Iso­la­ti­on haben beson­ders jun­ge Leu­te viel Soli­da­ri­tät mit den älte­ren Bür­gern bewie­sen. Wir Älte­re kön­nen die­se Soli­da­ri­tät zurück­zah­len, indem wir end­lich dafür sor­gen, dass auch die Enkel­ge­nera­tio­nen eine lebens­wer­te Umwelt vor­fin­den“. Der Kli­ma­wan­del könn­te nicht mehr ver­hin­dert, aber die Fol­gen abge­mil­dert wer­den, indem die wei­te­re glo­ba­le Erd­er­wär­mung begrenzt wer­de. „Dafür will ich auch als Umwelt- und Ener­gie­mi­nis­ter gemein­sam mit dem DGB kämp­fen“, betont Olaf Lies.

Die Her­aus­for­de­run­gen des Kli­ma­wan­dels for­dern neue Ant­wor­ten – über­all. Ange­fan­gen von den Treib­haus­gas-Emis­sio­nen bis hin zu den Pro­duk­ti­ons­be­din­gun­gen unse­rer Indus­trie. Die Zei­ten von Res­sour­cen-Ver­schwen­dung sowie Natur‑, Umwelt- und Arten­zer­stö­rung sind vor­bei. Wir alle ent­schei­den täg­lich als Ver­brau­che­rin­nen und Ver­brau­cher, was wir kau­fen. Und damit auch ein Stück weit, unter wel­chen Bedin­gun­gen Pro­duk­te her­ge­stell­ten wer­den. In Nie­der­sach­sen wol­len wir den „Nie­der­säch­si­schen Weg“ gehen, damit Arten­viel­falt wie­der neue Chan­cen und die Land­wirt­schaft eine siche­re Basis bekommt. Für Nie­der­sach­sens Wirt­schaft besteht die bes­te Kri­sen­prä­ven­ti­on in inno­va­ti­ven Unter­neh­men und Arbeits­plät­zen, die für Nach­hal­tig­keit ste­hen – ange­fan­gen bei klei­nen Hand­werks­be­trie­ben bis hin zu Welt­kon­zer­nen in der Auto­mo­bil­in­dus­trie. „Für mich bil­det der Drei­klang aus guter Arbeit, Mit­be­stim­mung und Tarif­bin­dung den Maß­stab für unser Han­deln“, macht Olaf Lies deut­lich: „Wir sind bereits Wind­ener­gie­land Num­mer 1 in Deutsch­land. Die­se Stär­ken müs­sen wir wei­ter aus­bau­en und im Kampf gegen den Kli­ma­wan­del erneu­er­ba­re Ener­gien zum Schwer­punkt von For­schung, Inno­va­ti­on und Anwen­dung bis hin zu indus­tri­ell nutz­ba­rem grü­nen Was­ser­stoff machen.“ Abschlie­ßend erklärt er: „Die SPD in Nie­der­sach­sen ist bereit, gemein­sam mit dem DGB die­sen Weg zu gehen – mit zukunfts­träch­ti­gen Arbeits­plät­zen, wert­ge­schätz­ten Arbeit­neh­me­rin­nen und Arbeit­neh­mern und einer auf Jahr­zehn­te wett­be­werbs­fä­hi­gen Wirt­schaft in Niedersachsen“.

Pres­se­kon­takt

Pres­se­ver­tei­ler

Vorheriger BeitragEin ganz spezielles AbiturNächster Beitrag Niedersachsen hält zusammen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN