SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
17. Oktober 2022 von

Nach der Wahl geht’s gleich weiter

Nach der Wahl geht’s gleich weiter
17. Oktober 2022 von
Seit einer Woche befin­de ich mich nun in einer Art Abkling­be­cken. Mit dem Wahl­sonn­tag ist nicht nur der Wahl­kampf, son­dern auch eine beson­de­re Stress-Pha­se zu Ende gegan­gen, die mich vor allem seit Anfang August zu mehr als hun­dert Pro­zent in Anspruch genom­men hat. Regie­ren in Kri­sen­zei­ten und gleich­zei­tig Wahl­kampf zu füh­ren ist schon eine ech­te Her­aus­for­de­rung. Nach dem Leben im Halb­stun­den­takt kommt jetzt nach und nach das Come­back von der (amts­be­dingt ein­ge­schränk­ten) Nor­ma­li­tät und ein biss­chen Pri­vat­le­ben – zum ers­ten Mal wie­der im Sta­di­on, Ein­kau­fen gehen mit mei­ner Frau oder ein­fach mal in Ruhe lesen.
Aber die Arbeit geht natür­lich sofort wei­ter. Am Don­ners­tag und Frei­tag tagt in Han­no­ver die Kon­fe­renz der Regie­rungs­chefin­nen und ‑chefs der Län­der (die inzwi­schen vie­len von Euch bekann­te MPK), deren Vor­sitz ich seit Monats­an­fang tur­nus­ge­mäß über­nom­men habe. An wich­ti­gen The­men ist kein Man­gel: Wie geht es wei­ter mit dem Ener­gie­preis­de­ckel? Was wird denn nun mit dem Nach­fol­ge­mo­dell des Neun-Euro-Tickets? Wie kön­nen Bund und Län­der die Kom­mu­nen bei der Auf­nah­me von Flücht­lin­gen unter­stüt­zen? Zu all die­sen The­men wer­den sich die Län­der gemein­sam auf­stel­len, damit wir Anfang Novem­ber hof­fent­lich dann auch end­lich zu Eini­gun­gen mit der Bun­des­re­gie­rung und kon­kre­ten Ent­schei­dun­gen kom­men. Zeit wird’s…
Und par­al­lel dazu läuft in Nie­der­sach­sen die Regie­rungs­bil­dung an, damit wir auch schnell zu einer neu­en Lan­des­re­gie­rung kom­men. Bei den Land­tags­wah­len haben SPD und Bünd­nis 90/ Die Grü­nen eine kla­re Mehr­heit im Land­tag erhal­ten und nach allen Umfra­gen ist das auch die Wunsch­kon­stel­la­ti­on der meis­ten Men­schen für eine neue Lan­des­re­gie­rung in Nie­der­sach­sen . Auf bei­den Sei­ten ist der Wil­le zu einer sol­chen Koali­ti­on vor­han­den, das war bei einem ers­ten Gespräch am Don­ners­tag deut­lich zu spü­ren. Aber natür­lich gibt es noch jede Men­ge Dis­kus­si­ons­be­darf, bevor tat­säch­lich ein Koali­ti­ons­ver­trag unter­schrifts­reif ist, das gilt in vie­len Detail­fra­gen, aber bestimmt auch bei der Klä­rung von Prioritäten.
Viel Zeit haben wir dafür nicht, denn schon am 8. Novem­ber kommt der neue Nie­der­säch­si­sche Land­tag zu sei­ner kon­sti­tu­ie­ren­den Sit­zung zusam­men und dann soll auch die neue Lan­des­re­gie­rung gewählt wer­den. In die­ser Woche tref­fen sich zur Vor­be­rei­tung Fach­ar­beits­grup­pen, in der Woche dar­auf begin­nen dann die Gesprä­che der Ver­hand­lungs­grup­pen bei­der Par­tei­en und bis zum 3. Novem­ber wol­len wir fer­tig sein, sodass auch die Par­tei­ta­ge von bei­den Sei­ten dar­über bera­ten kön­nen. Das ist ein ambi­tio­nier­ter Zeit­plan und ich hof­fe, wir kom­men so zügig vor­an, wie wir es uns vor­ge­nom­men haben.
Die ers­te Run­de war dafür durch­aus ermu­ti­gend. Sowohl SPD wie Grü­ne wis­sen, dass es am Anfang vor allem um eines gehen wird: die sozia­len und wirt­schaft­li­chen Fol­gen der Ener­gie­kri­se in Nie­der­sach­sen mög­lichst klein zu hal­ten und die Wei­chen für einen mög­lichst schnel­len Auf­schwung nach der Kri­se zu stel­len. Damit sind die Län­der allei­ne natür­lich über­for­dert, es han­delt sich um eine gesamt­staat­li­che Auf­ga­be von Bund, Län­dern und Kom­mu­nen. Aber auch das Land Nie­der­sach­sen steht mit in der Ver­ant­wor­tung und die­ser Auf­ga­be wer­den wir uns sehr enga­giert stellen.
Die rela­ti­ve Ent­span­nungs­pha­se nach den Wah­len wird also nicht all­zu lan­ge dau­ern, da bin ich sehr sicher, dazu ste­hen viel zu vie­le schwie­ri­ge Fra­gen in der nächs­ten Zeit an. Aber mit einem sol­chen Ver­trau­ens­be­weis im Rücken wie nach den Wah­len vor acht Tagen freue ich mich auf die nächs­ten Aufgaben!
Ich wün­sche Euch eine gute Woche.
Vorheriger BeitragEine Zeitenwende für EuropaNächster Beitrag SPD-Kreistagsfraktion plädiert für die Einführung eines Energie-Härtefallfonds auf Kreisebene

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN