SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
20. Dezember 2021 von

Mulmige Weihnachten

Mulmige Weihnachten
20. Dezember 2021 von

Mei­ne letz­te Arbeits­wo­che des Jah­res hat­te es noch ein­mal in sich. Am Don­ners­tag die Schluss­ab­stim­mung im Land­tag über den Dop­pel­haus­halt 2022/2023, am Frei­tag nach­ein­an­der Besuch aus Ber­lin von Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Karl Lau­ter­bach und dann von Gene­ral Breu­er, dem Lei­ter des neu­en Kri­sen­sta­bes in Sache Coro­na. Dann war end­lich Fei­er­abend – für die­sen Tag und eigent­lich auch für mein Arbeits­jahr 2021. Wahr­schein­lich war 2021 bis jetzt mein anstren­gends­tes Jahr, jeden­falls hät­te eine klei­ne schöp­fe­ri­sche Pau­se nicht scha­den kön­nen, ich bin sozu­sa­gen weih­nachts­reif. Aber dar­aus wird wohl nichts.

Das hängt zusam­men mit dem The­ma, das uns das gan­ze Jahr unun­ter­bro­chen in Atem gehal­ten hat, mit Coro­na. So anstren­gend die Pan­de­mie bis jetzt für alles von uns gewe­sen sein mag, der anstren­gends­te Teil könn­te uns pünkt­lich zum Jah­res­an­fang erst noch bevor­ste­hen. In Groß­bri­tan­ni­en, Däne­mark und ande­ren Län­dern sind die Infek­ti­ons­zah­len rasant nach oben geschnellt, dort ist die Omi­kron-Wel­le in vol­lem Gan­ge. Nach Deutsch­land wird sie auch kom­men, da sind sich die Exper­tin­nen und Exper­ten sicher. Des­we­gen gibt es am Diens­tag auch noch eine Minis­ter­prä­si­den­ten­kon­fernz mit der Bun­des­re­gie­rung. Es ist lei­der so: Vor uns lie­gen in die­sem Jahr lei­der sehr mul­mi­ge Weihnachten.

In Nie­der­sach­sen haben wir vor­ge­ar­bei­tet mit einer bun­des­weit bis jetzt ein­ma­li­gen Weih­nachts­ru­he, die teils kri­ti­siert und teils belä­chelt wor­den ist. Seit Sonn­tag­abend ken­nen wir die Emp­feh­lun­gen des Exper­ten­gre­mi­ums, das die Bun­des­re­gie­rung bera­ten soll. Die­se Emp­feh­lun­gen bestä­ti­gen auf gan­zer Linie den nie­der­säch­si­schen Weg.

Was hilft? Vor allem boos­tern, was das Zeug hält. Die drit­te Imp­fung bie­tet kei­nen kom­plet­ten, aber doch hohen Schutz gegen eine Infek­ti­on und das hat sich her­um­ge­spro­chen. Jeden­falls ist die Impf­be­reit­schaft hoch und jeden Tag wer­den in Nie­der­sach­sen der­zeit mehr als 130 000 Men­schen geimpft, über zwei­ein­halb Mil­lio­nen sind es inzwi­schen. Genau so muss es jetzt wei­ter­ge­hen, bis zum Jah­res­en­de und dann auch noch bis Ende Janu­ar. Dahin­ter steckt ein Rie­sen-Enga­ge­ment von sehr, sehr vie­len Men­schen – ein herz­li­ches Dan­ke­schön dafür!

Allei­ne hel­fen wird das aber nicht. Auch da sind sich die Exper­ten einig, wir müs­sen alle unse­re Kon­tak­te noch ein­mal redu­zie­ren, um die Wel­le mög­lichst flach zu hal­ten und auch die not­wen­di­ge Zeit fürs Imp­fen zu haben. Dafür gibt es in beson­de­re Regeln, denn wäh­rend der Fest­ta­ge müs­sen wir wegen der vie­len sozia­len Kon­tak­te in die­ser Zeit beson­ders vor­sich­tig sein. Das gilt gera­de auch fürs pri­va­te Umfeld. Noch wich­ti­ger als Regeln sind des­we­gen die eige­ne Ein­sicht, Umsicht und Vor­sicht, wenn Weih­nach­ten und Syl­ves­ter geplant wer­den. Ich tref­fe über die Weih­nachts­ta­ge nor­ma­ler­wei­se auch aus­ge­spro­chen ger­ne vie­le Ver­wand­te und Freun­de, aber jetzt ist lei­der wirk­lich die fal­sche Zeit dafür – das Virus fei­ert mit.

Wir alle haben von Coro­na die Nase voll, aber die Augen zu ver­schlie­ßen nützt lei­der auch nichts. Es ist immer bes­ser, der Rea­li­tät ins Auge zu schauen.

Dafür bit­te ich Euch alle um Eure Unter­stüt­zung. Ich wün­sche ich Euch herz­lich schö­ne, fröh­li­che und eben auch ruhi­ge Weihnachten!

 

Vorheriger BeitragAufbruch für DeutschlandNächster Beitrag Corona macht keine Weihnachtspause

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN