SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
3. Januar 2025 von

Letzte Kreistagssitzung vor Weihnachten – Verabschiedung Kreishaushalt 2025

Letzte Kreistagssitzung vor Weihnachten – Verabschiedung Kreishaushalt 2025
3. Januar 2025 von

Der Kreis­haus­halt für das kom­men­de Jahr wur­de mit den Stim­men der CDU gegen SPD, Bünd­nis 90/Grüne und FdP mit 22 zu 19 Stim­men im Sin­ne der Kreis­ver­wal­tung beschlos­sen. Somit müs­sen im nächs­ten Jahr die Städ­te und Gemein­den im Land­kreis Clop­pen­burg 113,77 Mio. Euro an Kreis­um­la­ge bezah­len. Nach Ansicht der Oppo­si­ti­ons­par­tei­en hät­ten 39 Punk­te und damit eine Zah­lung von 108,23 Mio. Euro ausgereicht.

Eine Abstim­mung für den Kreis­haus­halt mit einer Kreis­um­la­ge von 41 Punk­ten ist auch gleich­zei­tig eine Abstim­mung gegen die 13 kom­mu­na­len Städ­te und Gemein­den, zumal die ja von sich aus bereits für die Anhe­bung der Kreis­um­la­ge um zwei Punk­te plä­diert haben, was für die Städ­te und Gemein­den eine wei­te­re Mehr­be­las­tung von 5,55 Mio. Euro bedeu­tet, so Kolde.

Wei­ter ging Kol­de auf die Kran­ken­haus­struk­tur in Deutsch­land ein. Kran­ken­häu­ser wer­den von der Anzahl her zusam­men­ge­stri­chen, man lernt aus den Feh­lern der Ver­gan­gen­heit. Die Kran­ken­häu­ser in Clop­pen­burg und Frie­soy­the leis­ten einen enor­men Bei­trag zur Sicher­stel­lung der gesund­heit­li­chen Daseins­vor­sor­ge vor Ort. Das muss auch wei­ter­hin so blei­ben! Dafür müs­sen wir als Land­kreis Clop­pen­burg sor­gen und auf die finan­zi­ell ange­spann­te Situa­ti­on reagie­ren, damit die Ursa­chen der hohen Betriebs­kos­ten und der Fach­kräf­te­man­gel beho­ben werden.

Eines kann man aber sagen, wir alle wer­den um den Erhalt kämp­fen und wenn nötig, in recht­mä­ßi­ger Form finan­zi­ell unter­stüt­zen. Wich­tig ist dabei, dass die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter, das Fach­per­so­nal in den Kran­ken­häu­sern, im gesam­ten Ver­än­de­rungs­pro­zess mit­ge­nom­men werden.

Ganz zum Schluss bedank­te sich Kol­de bei den im Sit­zungs­saal anwe­sen­den demo­kra­ti­schen Frak­tio­nen für die gute Zusam­men­ar­beit im Jahr 2024.

Die Bil­der von R. Fang­mann und D. Kol­de zei­gen Judith Vey-Höwe­ner beim Bericht aus dem Jugend­hil­fe­aus­schuss und Det­lef Kol­de wäh­rend sei­ner Haushaltsrede.


Vorheriger BeitragKanzler Olaf Scholz stellt die Vertrauensfrage – Die Bürgerinnen und Bürger müssen jetzt entscheiden!Nächster Beitrag Landesliste BTW 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN