SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
5. Oktober 2021 von

Koalitionspoker

Koalitionspoker
5. Oktober 2021 von
Koali­ti­ons­po­ker

„Der Vor­hang fällt und alle Fra­gen offen“ – in vie­len Lebens­la­gen fin­det sich in Goe­thes Faust das pas­sen­de Zitat. Zum Bei­spiel für die poli­ti­sche Lage nach den Bun­des­tags­wah­len, wo eine Woche spä­ter noch nicht klar ist, wer mit wem wann über die Bil­dung der nächs­ten Bun­des­re­gie­rung ver­han­deln wird.

Nun ist eine Woche kei­ne lan­ge Zeit und viel­leicht hilft etwas mehr Geduld am Anfang, dass es hin­ter­her wesent­lich schnel­ler geht. Zur Erin­ne­rung: Beim letz­ten Mal hat die Regie­rungs­bil­dung sage und schrei­be sechs Mona­te gedau­ert, weil zuerst über eine Jamai­ka-Koali­ti­on ver­han­delt wor­den war. Vor allem wegen Gegen­sät­zen zwi­schen F.D.P. und Grü­nen kam die­se Ver­bin­dung aber nicht zustan­de und es folg­ten sehr zähe Ver­hand­lun­gen über eine Gro­Ko. Die Geduld und die Ner­ven der Bür­ger sind damals enorm stra­pa­ziert wor­den, ein sehr schlech­tes Bei­spiel für eine Regie­rungs­bil­dung also.

Dar­aus zu ler­nen, soll­te das Ziel für die jetzt nach den Wah­len 2021 anste­hen­den Ver­hand­lun­gen sein. Unter die­sem Gesichts­punkt ist es viel­leicht gar nicht ver­kehrt, dass in der ver­gan­ge­nen Woche zunächst ein­mal die bei­den klei­ne­ren Part­ner eines künf­ti­gen Drei­er-Bünd­nis­ses mit­ein­an­der gespro­chen haben. Alles, was Ver­trau­en unter Koali­ti­ons­part­nern schafft, hilft am Ende, das ist jeden­falls eine mei­ner Erfah­run­gen mit sol­chen Verhandlungen.
Die ent­schei­den­de Fra­ge ist aber noch offen – Wer wird der drit­te im Bun­de und wer wird Bun­des­kanz­ler? Bei allem Respekt für das Abschnei­den von Libe­ra­len und Grü­nen, SPD und Uni­on haben deut­lich mehr Stim­men erhal­ten. Aller­dings unter sehr ver­schie­de­nen Vor­zei­chen, denn die CDU/CSU ver­zeich­net his­to­risch hohe Ver­lust und die SPD star­ke Zuge­win­ne. Schon dar­aus ergibt sich, wen die Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler mit der Füh­rung einer neu­en Regie­rung beauf­tra­gen woll­ten. Und die Umfra­gen nach den Bun­des­tags­wah­len bestä­ti­gen die­se Aus­sa­ge noch ein­mal dras­tisch: Gewünscht wird nach den Wah­len eine Ampel-Koali­ti­on unter der Füh­rung von Olaf Scholz.
Jedes ande­res Regie­rungs­bünd­niss wür­de in der Bevöl­ke­rung auf mas­si­ves Unver­ständ­nis sto­ßen, zumal in der Uni­on jetzt erkenn­bar erst ein­mal jede Men­ge intern zu klä­ren ist. Und des­we­gen spricht sehr viel dafür, dass anste­hen­de Koa­li­tons­ver­hand­lun­gen zwi­schen SPD, Grü­nen und F.D.P. zu füh­ren sind. Je eher es damit los geht des­to bes­ser, denn dann fängt die eigent­li­che Arbeit ja erst an. Dass in Deutsch­land unüber­seh­bar Moder­ni­sie­rungs­be­darf bedarf besteht, liegt auf der Hand. Kli­ma­schutz und Digi­ta­li­sie­rung müs­sen vor­an­ge­trie­ben wer­den, vie­le Ver­fah­ren müs­sen beschleu­nigt, sozia­len Schief­la­gen besei­tigt wer­den und vie­les ande­re mehr. In den nächs­ten Jah­ren geht es unbe­strit­ten um wich­ti­ge Wei­chen­stel­lun­gen für die Zukunft.
Die nächs­te Bun­des­re­gie­rung muss eine Reform­re­gie­rung wer­den, das ist die Chan­ce einer neu­en For­ma­ti­on in der Bun­des­re­gie­rung und auch ihre Pflicht. Mit Olaf Scholz steht dafür der rich­ti­ge Regie­rungs­chef zur Ver­fü­gung. Hof­fen wir, dass es zügig dar­an geht, die wei­te­ren Puz­zle-Stei­ne auf dem Weg zu einer Regie­rungs­bil­dung zusam­men zu fügen.
Ich wün­sche Euch eine gute Woche.
Vorheriger Beitrag„Die Ampel verbindet die Idee des Fortschritts“Nächster Beitrag „Morgen geht es dann los“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN