SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
6. September 2022 von

Haushaltspolitik in Krisenzeiten – das dritte Entlastungspaket kommt

Haushaltspolitik in Krisenzeiten – das dritte Entlastungspaket kommt
6. September 2022 von

Den­nis Roh­de, haus­halts­po­li­ti­scher Sprecher:

Die Ver­hand­lun­gen zum Bun­des­haus­halt 2023 ste­hen unter den unge­wis­sen Vor­zei­chen der welt­wei­ten Kri­sen. Nach der Coro­na-Pan­de­mie hat auch der bru­ta­le rus­si­sche Angriffs­krieg auf die Ukrai­ne enor­me Aus­wir­kun­gen auf die deut­sche Gesell­schaft, Wirt­schaft und damit auch auf den Bundeshaushalt.

„Der Kanz­ler hat zu Recht gesagt, dass auf Deutsch­land schwe­re Zei­ten zukom­men. Der Bun­des­hausalt für das Jahr 2023 muss und wird dar­auf Ant­wor­ten geben. Unse­re kla­re Bot­schaft ist: Nie­mand wird allein gelas­sen, Deutsch­land bleibt zusam­men stark. Mit dem drit­ten Ent­las­tungs­pa­ket unter­stützt die Ampel-Koali­ti­on die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, aber auch die Unter­neh­men in unse­rem Land nun mit ins­ge­samt 95 Mil­li­ar­den Euro, die sich schon im Haus­halt 2022 nie­der­schla­gen, aber auch den Haus­halt des kom­men­den Jah­res prä­gen werden.

Die Ein­mal­zah­lun­gen an Rent­ne­rin­nen und Rent­ner sowie Stu­die­ren­de, die Stei­ge­run­gen beim Kin­der­geld und dem Kin­der­zu­schlag, die mas­si­ve Aus­wei­tung des Wohn­gel­des, der Strom­preis­de­ckel für die Men­schen und klei­ne und mitt­le­re Unter­neh­men, die Abschöp­fung der Zufalls­ge­win­ne und die Nach­fol­ge des 9‑Eu­ro-Tickets zei­gen, dass die Ampel-Koali­ti­on ziel­ge­nau für Ent­las­tun­gen sor­gen wird.

Kri­sen erlau­ben kei­ne Dog­men. Für uns ist klar, dass wir – soll­te es not­wen­dig sein – alle Maß­nah­men ergrei­fen wer­den, um Deutsch­land sicher durch die Kri­se zu füh­ren. Nicht zuletzt muss die­se Koali­ti­on dafür Sor­ge tra­gen, dass Wohl­stands­ver­lus­te so gut wie mög­lich abge­fe­dert wer­den und die Unter­stüt­zung für die euro­päi­sche Ukrai­ne-Poli­tik auch in der Bevöl­ke­rung hoch bleibt.“

 

Vorheriger BeitragLöninger Sozialdemokraten kritisieren Amprion GmbH für Zeitpunkt der InfoveranstaltungNächster Beitrag Dat Land in gode Hannen – SPD bietet Programm in zahlreichen Sprachen an

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN