SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
25. April 2024 von

Gemeinsame Kreistagsfahrt Cloppenburg und Vechta

Gemeinsame Kreistagsfahrt Cloppenburg und Vechta
25. April 2024 von

Im Rah­men der Infor­ma­ti­ons­fahrt der Kreis­ta­ge Clop­pen­burg und Vech­ta führ­te zunächst eine Bus­tour durch den Inter­kom­mu­na­len Gewer­be- und Indus­trie­park am c‑Port.

Die Geschäfts­füh­re­rin Imke Onnen-Lüb­ben stell­te ihre Auf­ga­ben und das gesam­te Gelän­de des c‑Ports vor. Beein­dru­ckend war die Groß­bau­stel­le des Bio­me­than­wer­kes Nord­fuel GmbH. Die voll­au­to­ma­ti­sier­te Füt­te­rung der Anla­ge mit Wirt­schafts­dün­ger (Mist und Gül­le) über zwei par­al­lel arbei­ten­de Krä­ne und die Fer­men­ter sol­len mit einem redu­zier­ten Ener­gie­ein­satz opti­ma­le Ergeb­nis­se erzie­len, so nach Aus­sa­ge der dor­ti­gen Geschäfts­lei­tung. In der End­aus­bau­stu­fe wer­den jähr­lich 690 GWh Bio­me­than ins Netz ein­ge­speist und grü­ner Kraft­stoff CNG/LNG her­ge­stellt. Der Kraft­stoff wird dabei einen erheb­li­chen Bei­trag erneu­er­ba­rer Ener­gie für den Schwer­last­ver­kehr leis­ten. Fol­gen­de Eck­da­ten wur­den vor­ge­stellt:  Eine der moderns­ten und größ­ten Bio­gas­an­la­gen Euro­pas auf einer Flä­che von etwa 13,5 Hekt­ar, Ver­ar­bei­tung von ca. 1 Mil­lio­nen Ton­nen Wirt­schafts­dün­ger pro Jahr zur Her­stel­lung von grü­nem Kraft­stoff in Form von LNG, Jah­res­ka­pa­zi­tät ca. 7.400 Nm³/h Bio­me­than, Gewin­nung von 105.000 t/a flüs­si­ges CO₂ und 8.000 t/a NH₃ grü­ner Ammoniak.

Nach einem Auf­ent­halt im Kul­tur­zen­trum Alte Was­ser­müh­le in Frie­soy­the war die Wei­ter­fahrt zur Fa. Fm-Büro­mö­bel in Bösel ange­sagt. Dort wur­de durch eine Prä­sen­ta­ti­on und eine Betriebs­be­sich­ti­gung die in 3‑Schichten täti­ge Arbeits­stät­te u. a. durch den Geschäfts­füh­rer Tobi­as Schulz vor­ge­stellt. Der Abschluss der Gemein­schafts­fahrt fand im Hotel Land­haus Poll­mey­er mit Anwe­sen­heit bei­der Land­rä­te Johann Wim­berg und Dr. Tobi­as Ger­des­mey­er sowie als Gast Land­rat Marc-And­re Burg­dorf vom LK Ems­land statt.

Bil­der: D. Kolde













Vorheriger BeitragKreisverkehrs-Ausschuss erkundet Kreisstraßen im SüdkreisNächster Beitrag CDU lehnt Einführung eines Deutschlandtickets für alle Schüler*innen ab

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN