SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
29. September 2020 von Marcel

Geld in die Hand für einen zukunftsgewandten Haushalt

Geld in die Hand für einen zukunftsgewandten Haushalt
29. September 2020 von Marcel

Den­nis Roh­de, haus­halts­po­li­ti­scher Sprecher:

Heu­te hat Bun­des­fi­nanz­mi­nis­ter Olaf Scholz im Deut­schen Bun­des­tag den Ent­wurf zum Haus­halt 2021 ein­ge­bracht. Jetzt schlägt die Stun­de des Par­la­ments. Wir wer­den nun aus dem sehr guten Ent­wurf zum Haus­halt 2021 einen noch bes­se­ren machen.

„Der Haus­halts­ent­wurf ist auch im Jahr 2021 von der Coro­na-Pan­de­mie geprägt. Auch im kom­men­den Jahr neh­men wir Geld in die Hand, um die Aus­wir­kun­gen der Pan­de­mie abzu­mil­dern. Neben klas­sisch kon­junk­tu­rel­len Maß-nah­men, wie zum Bei­spiel die Unter­stüt­zung der Auto­mo­bil­bran­che, sta­bi­li­sie­ren wir die Sozi­al­ver­si­che­rungs­bei­trä­ge bei maxi­mal 40 Pro­zent und ver­län­gern das Erfolgs­mo­dell Kurz­ar­bei­ter­geld bis Ende 2021.

Wir neh­men auch Geld in die Hand, um mas­siv in die Zukunft zu inves­tie­ren; allein in den kom­men­den vier Jah­ren etwa 200 Mil­li­ar­den Euro. Das sind 81 Mil­li­ar­den Euro mehr als in der ver­gan­ge­nen Legis­la­tur­pe­ri­ode. Allein zwei Mil­li­ar­den Euro flie­ßen in den Aus­bau des 5G- und 6G-Net­zes. 400 Mil­lio­nen Euro inves­tie­ren wir jedes Jahr in die Wei­ter­ent­wick­lung der Quan­ten­tech­no­lo­gien und Künst­li­chen Intel­li­genz. Auch set­zen wir den Struk­tur­wan­del in den Regio­nen um, die vom Koh­le­aus­stieg betrof­fen sind. Unser Ziel dabei ist klar: Wir wer­den die­se Kri­se nicht nur über­ste­hen, wir wer­den gestärkt aus ihr herauskommen.

Dies alles zeigt: Finanz­mi­nis­ter Olaf Scholz hat einen Haus­halt mit sozi­al­de­mo­kra­ti­scher Hand­schrift vor­ge­legt. Auch fern­ab der Bekämp­fung der Coro­na-Pan­de­mie wird das an vie­len Stel­len deut­lich: Die Grund­ren­te ist ver­an­schlagt und soli­de durch­fi­nan­ziert, für die Ver­bes­se­rung von Kin­der­ta­ges­stät­ten stellt der Bund bis 2022 jähr­lich zwei Mil­li­ar­den Euro zur Ver­fü­gung und mit etwa 4,5 Mil­li­ar­den Euro jähr­lich ent­las­tet der Bund die Kom­mu­nen, indem er sich an den Kos­ten der Unter­kunft betei­ligt und so neue Spiel­räu­me für Inves­ti­tio­nen vor Ort schafft.“

Zur Home­page von Den­nis Rohde

 

Vorheriger BeitragHerzlichen Glückwunsch, Gorleben!Nächster Beitrag Kraftvoll gegen die Folgen der Krise

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN