SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
1. August 2022 von

Football’s coming home

Football’s coming home
1. August 2022 von

Ich weiß gar nicht mehr, wann mir ein inter­na­tio­na­les Fuß­ball-Tur­nier das letz­te Mal so viel Spaß gemacht hat, wie die Euro­pa­meis­ter­schaft der Frau­en. Und klar, das hängt natür­lich mit dem Erfolg des deut­schen Teams zusam­men, zumal vie­le Spie­le­rin­nen vom VfL Wolfs­burg kom­men und das Nie­der­sach­sen-Herz von Spiel zu Spiel haben höher schla­gen lassen.

Scha­de, dass die Natio­nal­mann­schaft das Fina­le am Ende unglück­lich ver­lo­ren hat – der Vize-Titel ist trotz­dem ein Rie­sen­er­folg. Aber der sport­li­che Erfolg erklärt eben nicht allei­ne, war­um auf ein­mal Frau­en-Fuß­ball in aller Mun­de ist. Irgend­wie kommt es mir so vor, als hät­ten die Popps, Frohms‘, Ober­dorfs und all die ande­ren uns dar­an erin­nert, war­um Fuß­ball bekannt­lich die schöns­te Neben­sa­che der Welt ist.

Das fängt schon schon weit vor dem Tur­nier an. Bei den Män­nern ist schon vor dem ers­ten Anpfiff jedes Jahr klar, wer Deut­scher Meis­ter wird, näm­lich der FC Bay­ern Mün­chen. Bei den Frau­en ist die Brei­te in der Spit­ze wesent­lich dich­ter ( Ber­ti Vogts ) und ob am Ende Wolfs­burg, die Bay­ern, Frank­furt oder ein ande­res Team vor­ne lie­gen, ent­schei­det sich meis­tens erst am Saisonende.

Ein ande­rer Unter­schied: Geld spielt bei den Pro­fi-Fuß­bal­le­rin­nen natür­lich auch eine Rol­le, aber eben längst nicht so sehr wie bei den männ­li­chen Kol­le­gen, wo Ver­trä­ge inzwi­schen eher unver­bind­li­che Absichts­er­klä­run­gen gewor­den sind. Es wirkt alles irgend­wie sehr viel nor­ma­ler als das Sport-Show-Business.

Aber dafür geht dann auf dem Platz die Post ab. Was im Lau­fe die­ser Euro­pa­meis­ter­schaft an Team­geist und Lei­den­schaft zu sehen war, hat für mich den eigent­li­chen Reiz die­ser Spie­le aus­ge­macht und dafür gesorgt, dass aus einem „Mal rein­schau­en“ dann der Höhe­punkt des Tages wur­de. Die Begeis­te­rung war ein­fach ansteckend.

Ganz neben­bei war es end­lich auch ein­mal wie­der ein Tur­nier ganz ohne Aus­schrei­tun­gen, Ras­sis­mus oder ähn­li­che Begleitmusik.

Football’s coming home – das hat für die Euro­pa­meis­ter­schaft in Groß­bri­tan­ni­en nicht nur räum­lich gegolten.

Ich wün­sche Euch eine gute Woche.

 

Vorheriger Beitrag„You’ll never walk alone“Nächster Beitrag SPD NIEDERSACHSEN PRÄSENTIERT PLAKATE ZUR LANDTAGSWAHL

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN