SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
12. April 2021 von

Eine Notbremse für alle

Eine Notbremse für alle
12. April 2021 von
Wo ste­hen wir gera­de in der Pan­de­mie­be­kämp­fung? Das ist aktu­ell nicht leicht zu sagen. Der Fei­er­tags­stau über Ostern, als weni­ger getes­tet und ana­ly­siert wur­de, löst sich erst nach und nach auf und im Lau­fe der Woche wer­den wir dann genau sehen, wo wir ste­hen. Auf dem­sel­ben Infek­ti­ons­ni­veau wie vor Ostern, nied­ri­ger, höher? Mit der­sel­ben Dyna­mik wie vor den Fest­ta­gen oder abge­flacht? Das alles ist der­zeit noch nicht zu sagen und ist natür­lich für das wei­te­re Vor­ge­hen von gro­ßer Bedeutung.
Und auch poli­tisch gibt es inter­es­san­te Dis­kus­sio­nen. Eigent­lich soll­te heu­te eine wei­te­re Bera­tung der Bun­des­re­gie­rung mit den Minis­ter­prä­si­den­tin­nen und ‑prä­si­de­ten der Län­der statt­fin­den, dar­aus wird aber nichts wer­den. Ich bin dar­über nicht trau­rig, denn es wäre vor­aus­sicht­lich wie­der sehr schwie­rig gewor­den, zu ansehn­li­chen Ergeb­nis­sen zu gelan­gen. Wei­te­re Fehl­schlä­ge wie vor Ostern dür­fen nun wirk­lich nicht mehr folgen.
Statt des­sen will der Bund nun einen Gesetz­ent­wurf vor­le­gen, mit dem er die soge­nann­ten Not­brem­se über­all durch­set­zen möch­te. Die­se Not­brem­se war das Ergeb­nis einer Bund-Län­der-Bera­tung vor eini­gen Wochen und regelt – kurz gesagt – einen Lock­down für Regio­nen mit einem Inzi­denz­wert über 100. Das kann man sich vor­stel­len wie die Regeln, die im Win­ter lan­ge gal­ten mit Kon­takt­be­schrän­kun­gen, Schlie­ßun­gen von Gas­tro­no­mie und Ein­zel­han­del und vie­lem ande­ren mehr. Anders als damals blei­ben im Fal­le der Not­brem­se aller­dings die Fri­seu­re und ande­re kör­per­na­he Dienst­leis­tun­gen geöff­net sowie Buch­hand­lun­gen, Blu­men­lä­den und weni­ge Berei­che der Grund­ver­sor­gung. Dafür spie­len umge­kehrt nächt­li­che Aus­gangs­be­schrän­kun­gen eine deut­lich grö­ße­re Rol­le als im Winter. 
Was heißt das aus nie­der­säch­si­scher Sicht? Nie­der­sach­sen wen­det schon jetzt die Regeln der Not­brem­se kon­se­quent an, weil wir sie in den Gesprä­chen auch selbst mit ver­ein­bart haben. Vie­les wür­de sich bei uns im Land also nicht ändern. Man­che Rege­lun­gen sind jetzt in Nie­der­sach­sen auch schon stren­ger und das wür­de sich wohl auch nicht ändern. Das mag in ande­ren Län­dern anders sein, wobei vor allem CDU-regier­te Län­der her­vor­ste­chen, die gele­gent­lich die ver­ein­bar­te Not­brem­se aus­ge­spro­chen krea­tiv aus­ge­legt haben. Genau die­se Abwei­chun­gen sind dem Kanz­ler­amt aber erkenn­bar ein Dorn im Auge, es ist also vor allem ein Streit inner­halb der­sel­ben poli­ti­schen Farbe.
Ich hal­te die Not­brem­se für ein ver­nünf­ti­ges und nach­voll­zieh­ba­res Sys­tem, das auf die Lage vor Ort ein­geht. Nach vie­lem Hin und Her fin­de ich es auch rich­tig, dass wir ver­su­chen, über bun­des­ein­heit­li­che Regeln grö­ße­re Klar­heit her­zu­stel­len. Die­se Klar­heit und die Bereit­schaft, sich dann auch an die Regeln zu hal­ten, wer­den wir in den nächs­ten schwie­ri­gen Wochen noch brau­chen. Ergänzt wer­den müs­sen sol­che Regeln durch umfang­rei­che Tests, vor allem am Arbeits­platz und im Bil­dungs­we­sen. Und natür­lich vor allem auch durch immer mehr Imp­fun­gen, die gera­de jetzt spür­ba­re Fort­schrit­te machen. 
 
Ich wün­sche Euch eine gute Woche!
Vorheriger BeitragIhre Frage an Olaf Scholz!Nächster Beitrag Corona-Tests am Arbeitsplatz - Fragen und Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN