SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
31. Mai 2021 von

Eine Gesellschaft entspannt sich

Eine Gesellschaft entspannt sich
31. Mai 2021 von

Es gibt dra­ma­ti­sche Par­tei­ta­ge und lang­wei­li­ge, emo­tio­na­le und rou­ti­ne­mä­ßi­ge, aber einen ganz ent­spann­ten Par­tei­tag habe ich noch nicht erlebt. Bis Sams­tag jeden­falls, als sich die Nie­der­säch­si­sche SPD zum ers­ten Mal wie­der ana­log tref­fen konn­te, natür­lich unter Wah­rung aller Siche­rungs­vor­keh­run­gen. Aber eben doch per­sön­lich und es war schön zu sehen, wie sich die Dele­gier­ten schlicht und ein­fach gefreut haben, end­lich ein­mal wie­der direkt mit ein­an­der zu tun zu haben. Die Fol­ge war eben die ent­spann­te, gute Lau­ne, die einen gan­zen Tag lang geherrscht hat.

Das ist nur ein klei­nes Bei­spiel dafür, wie sich unse­re gan­ze Gesell­schaft gera­de ganz vor­sich­tig streckt und wie­der unse­rer Nor­ma­li­tät annä­hert. Die Infek­ti­ons­zah­len sind über­ra­schend schnell zurück­ge­gan­gen und nach den Stu­fen­plä­nen, die über­all gel­ten, bringt das vie­le Öff­nun­gen mit sich, die mona­te­lang wegen des Pan­de­mie­schut­zes nicht mög­lich waren.

Nie­der­sach­sen ist dafür ein gutes Bei­spiel. Heu­te tritt die neue Coro­na-VO in Kraft, mit der die Regeln für die­se neue Situa­ti­on geän­dert wer­den. Sie ist sehr umfang­reich, denn drei Stu­fen (bis zu einem Inzi­denz­wert von 35, von 50 und bis 100) müs­sen durch alle mög­li­chen Lebens­be­rei­che durch­de­kli­niert wer­den. Wer das Lesen juris­ti­scher Tex­te nicht zu sei­nen Hob­bys zählt, dem emp­feh­le ich als Ein­stieg die Coro­na-Sei­te auf Niedersachsen.de mit Ant­wor­ten auf die wich­tigs­ten Fra­gen und vie­len Übersichten.

Es gibt vie­le Neu­ig­kei­ten für wich­ti­ge Tei­le unse­rer Gesell­schaft. Was mich beson­ders freut: In fast allen nie­der­säch­si­schen Schu­len kön­nen zum ers­ten Mal seit lan­ger Zeit die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit ihrer gan­zen Klas­se wie­der zusam­men­kom­men – natür­lich auf der Basis von Tests und der Ein­hal­tung von Hygie­ne­re­geln. Ein Restau­rant-Besuch ist wie­der mög­lich, aller­dings mit Test. Sport wird wie­der viel stär­ker mög­lich sein, vom Frei­bad-Besuch bis zum Team­sport. In allen Berei­chen gel­ten Vor­schrif­ten zum Infek­ti­ons­schutz, aber es ist den­noch ganz sicher ein gro­ßer Schritt Rich­tung Normalität.

Geht das gut? Es gibt vie­le Men­schen, die der posi­ti­ven Ent­wick­lung noch nicht recht trau­en mögen. Aber nicht nur in Nie­der­sach­sen (Inzi­denz­wert am Sonn­tag 23) , son­dern auch in ganz Deutsch­land und auch in Euro­pa erle­ben wir der­zeit deut­lich sin­ken­de Infek­ti­ons­zah­len. Dar­in kommt auch die erheb­lich gestie­ge­ne Impf­quo­te zum Aus­druck – deut­lich über 40 Pro­zent der Bevöl­ke­rung sind min­des­tens ein­mal geimpft – und auch vie­le, vie­le Tests, die über­all durch­ge­führt wer­den. Und schließ­lich hel­fen auch die wär­me­ren Term­pe­ra­tu­ren, die wir jetzt end­lich ver­zeich­nen. Aber wenn es den­noch Rück­schlä­ge geben soll­te, geht es auch wie­der zurück inner­halb des Stu­fen­plans, das ist Teil der Regeln.

Ent­span­nung ja, Ent­war­nung nein: Wir sind gut vor­an gekom­men, aber wir sind auch immer noch inmit­ten der Pan­de­mie. Des­we­gen wer­den wir auch in den nächs­ten Mona­ten immer noch vor­sich­tig und zum Bei­spiel die Mas­ke Teil unse­res Lebens blei­ben müs­sen. Je ver­nünf­ti­ger wir alle sind, des­to grö­ße­re Chan­cen haben wir, dass es doch noch ein rich­tig schö­ner Früh­ling wird.

Das wün­sche ich Euch und eine gute Woche noch dazu.

Vorheriger BeitragRatssitzung 31.05Nächster Beitrag Entschlossen gegenhalten!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN