SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
28. März 2023 von

Ein Weltunternehmen und die Betriebsverfassung

Ein Weltunternehmen und die Betriebsverfassung
28. März 2023 von
Eigent­lich woll­te ich am Diens­tag ein Unter­neh­men in Win­sen (Luhe) besu­chen – das ist eigent­lich nichts Beson­de­res. Aber dar­aus ist nichts gewor­den und sowohl das Unter­neh­men als auch der Ablauf der Vor­be­rei­tun­gen sind dann schon speziell.
Es han­delt sich um ein Welt­un­ter­neh­men – Ama­zon zählt zu den größ­ten, erfolg­reichs­ten und wert­volls­ten Unter­neh­men über­haupt und ist nicht zu tren­nen von dem inter­na­tio­na­len Auf­stieg des online-Han­del. Des­we­gen habe ich auch ger­ne die Ein­la­dung zu einem Besuch in einer nie­der­säch­si­schen Nie­der­las­sung ange­nom­men. The­men für ein inter­es­san­tes Gespräch gibt es genug. Ama­zon woll­te dann aber den Unter­neh­mens­be­such als ein Hin­ter­grund-Gespräch defi­nie­ren und vor allem auch eine Infor­ma­ti­on der Medi­en über die­sen Besuch ver­mei­den. Das hat die Staats­kanz­lei abge­lehnt, mei­ne Außen­ter­mi­ne sind schließ­lich kei­ne gehei­me Ange­le­gen­heit und beson­de­re Grün­de für die­se Bit­te waren auch nicht zu erken­nen. Dar­auf­hin hat Ama­zon den Ter­min ver­schie­ben wol­len, aus der Ein­la­dung ist im Grun­de eine Aus­la­dung gewor­den und ich habe dan­kend auf einen Besuch verzichtet.
Was mag wohl dahin­ter ste­cken? Natür­lich hät­te ich auch über das Ver­hält­nis von Ama­zon zur Betriebs­ver­fas­sung spre­chen wol­len – gera­de in letz­ter Zeit häu­fen sich wie­der Berich­te über Ver­su­che des Unter­neh­mens, sich von Betriebs­rä­ten zu tren­nen oder deren Arbeit zu erschwe­ren. Betriebs­rats­ar­beit als ehren­amt­li­che Betä­ti­gung anzu­se­hen und von der bezahl­ten Arbeits­zeit abzu­zie­hen, ist dafür nur ein Bei­spiel. Die Ver­mu­tung liegt nahe, dass das Unter­neh­men eine Dis­kus­si­on dar­über und erst recht eine anschlie­ßen­de Bericht­erstat­tung ver­mei­den will. 
Auch über die nahe­zu lücken­lo­se Über­wa­chung von Beschäf­tig­ten an dem Stand­ort und die Bedin­gun­gen für die Paket­zu­stel­ler in der Bran­che hät­te ich ger­ne gespro­chen. Es gibt vie­le Berich­te dar­über, dass gera­de die Bedin­gun­gen bei Zustell­diens­ten für deren Beschäf­tig­te in vie­len Fäl­len mehr als grenz­wer­tig sind. Da müs­sen zum Bei­spiel oft genug Pake­te gewuch­tet wer­den, die jedem Gewicht­he­ber zur Ehre gerei­chen würden. 
Aus dem Besuch bei Ama­zon wird nun nichts, aber die öffent­li­che Dis­kus­si­on wird wei­ter gehen und das muss sie auch. Der Online-Han­del ist nach wie vor im Auf­wind und auch eine sol­che Bran­che muss sich der Fra­ge stel­len, wie sie sich zu Arbeits­be­din­gun­gen und Betriebs­ver­fas­sung stellt. Bei­des sind The­men, die zum klei­nen Ein­mal-eins unse­rer Arbeits- und Sozi­al­ord­nung zäh­len. Ganz abge­se­hen davon, dass sich auch vie­le gesell­schafts­po­li­ti­sche Fra­gen stel­len, wie etwa der absurd hohe Ver­brauch von Ver­pa­ckungs­ma­te­ri­al, der vom online-Han­del nun ein­mal nicht zu tren­nen ist. Und dass der Erfolg des online-Han­dels auf unse­re Innen­städ­te ein gro­ßes Pro­blem ist, wis­sen wir alle.
Und übri­gens: Erst in der letz­ten Woche hat der nie­der­säch­si­sche Land­tag die Auf­for­de­rung an die Lan­des­re­gie­rung auf den Weg gebracht, über den Bun­des­rat eine Geset­zes­in­itia­ti­ve zu star­ten, um die Arbeits­be­din­gun­gen bei den Paket-Zustel­lern wesent­lich zu ver­bes­sern. Das wer­den wir tun.
Ich wün­sche Euch eine gute Woche.
Vorheriger Beitrag„Deutschland hat mit der Türkei geweint“Nächster Beitrag Modernisierungsturbo für Deutschland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN