SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
27. Dezember 2020 von

Ein Jahr zum Vergessen!?

Ein Jahr zum Vergessen!?
27. Dezember 2020 von

Ich hof­fe, Ihr hat­tet alle schö­ne Weih­nach­ten, auf die eine oder ande­re Art – natür­lich anders als sonst. Damit ist das Jahr 2020 nun aber wirk­lich fast vor­bei und nach­trau­ern wer­den ihm die wenigs­ten von uns. „Ein Jahr zum Ver­ges­sen“, wer­den vie­le sagen und spon­tan wür­de ich dazu gehö­ren. Vor einem Jahr war ‚Pan­de­mie‘ für mich eine schwie­ri­ge Ant­wort im Kreuz­wort­rät­sel, inzwi­schen wis­sen wir alle sehr kon­kret, was es damit auf sich hat: Welt­weit Todes­fäl­le in einer erschre­cken­den Zahl, Exis­tenz­ängs­te, Ein­sam­keit und vie­les, vie­les Schlech­te mehr.

Aber ‚Ein Jahr zum Ver­ges­sen’ war 2020 trotz­dem nicht. Ganz im Gegen­teil, denn ganz bestimmt wird nie­mand von uns die­ses Jahr ver­ges­sen kön­nen. Seit einem drei­vier­tel Jahr­hun­dert mar­kiert das Coro­na­vi­rus die größ­te Kri­se unse­rer Gesell­schaft, also seit­dem die aller­meis­ten von uns auf der Welt sind. Aber das ist es nicht allei­ne, es gibt eine Men­ge, was es ver­dient, nicht ver­ges­sen zu werden.

Ich mei­ne damit die Erfah­rung, dass sich vie­le Men­schen in den letz­ten Mona­ten wirk­lich in den Dienst ihrer Mit­men­schen gestellt haben: Die Beschäf­tig­ten in der Pfle­ge zum Bei­spiel, in den Schu­len und Kitas, im Han­del oder ganz ein­fach Nach­barn von neben­an. Klar, nicht weni­ge haben das eini­ge Ego nach vor­ne gestellt, aber über alles gese­hen, war das nur eine klei­ne Min­der­heit (aller­dings groß genug, um dem Virus immer wie­der Gele­gen­hei­ten zu ver­schaf­fen, sich aus­zu­brei­ten. Zusam­men­halt ist eben mehr als ein Schlag­wort, son­dern die Hal­tung einer kla­ren Mehr­heit in unse­rem Land.

Oder auch die Erfah­rung eines akti­ven Sozi­al­staa­tes: Dank der Kurz­ar­beit ist es bis jetzt gelun­gen, gro­ße Ent­las­sungs­wel­len zu ver­mei­den. Die umfang­rei­chen Wirt­schafts­hil­fen haben bis­lang ver­hin­dern kön­nen, strong dass vie­le Unter­neh­men ihre Bücher schlie­ßen muss­ten. Ich weiß, dass die Risi­ken für Unter­neh­men und Arbeits­plät­ze wei­ter groß sind, aber die bis­he­ri­ge Ent­wick­lung macht zumin­dest etwas Mut.

Oder die Erfah­rung eines funk­tio­nie­ren­den Gesund­heits­we­sens, das sich gera­de der­zeit wie­der einer gro­ßen Her­aus­for­de­rung gegen­über sieht. Offen­kun­dig sind aber nicht nur die Vor­zü­ge, son­dern auch die Schat­ten­sei­ten unse­res Gesund­heits­sys­tem, in dem in der Pfle­ge alle unter per­ma­nen­tem Stress ste­hen. Noch so eine Erfah­rung, die wir nicht ver­ges­sen sollten.

Und vor allem auch die Erfah­rung einer Demo­kra­tie, die sich auch in Kri­sen­zei­ten bewährt. Ent­ge­gen allen Unken­ru­fen von Kri­ti­kern funk­tio­niert der Rechts­staat, haben wir kri­ti­sche Aus­ein­an­der­set­zun­gen über den rich­ti­gen Weg, aber auch die Kraft zu durch­grei­fen­den Entscheidungen.

„Ich war noch nie so froh, in Deutsch­land zu leben“, die­sen Satz habe ich in die­sem Jahr oft gehört. So geht es auch mir – auch oder gera­de wegen der Erfah­run­gen in die­sem Jahr. Aber trotz­dem: Ich bin nicht trau­rig dar­über, dass jetzt ein neu­es Jahr beginnt. Hof­fent­lich eines, dass bes­ser wird als sein Vorgänger!

Ich wün­sche Euch einen guten Rutsch.

Vorheriger BeitragSPD Löningen stellt Antrag auf behindertengerechte Spielgeräte.Nächster Beitrag Spahn muss Impf-Chaos abstellen

2 Kommentare

Behne Andreas sagt:
30. Dezember 2020 um 23:36:55 Uhr

Moin Nico,
Ich wün­sche dir auch einen guten Rutsch in ein bes­se­res, erfolg­rei­ches und vor allem gesun­des neu­es Jahr 2021.
Andre­as Behne

Antworten
SPD Löningen sagt:
31. Dezember 2020 um 10:37:37 Uhr

Hal­lo Andreas, 

Auch wir wün­schen dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und hof­fent­lich bes­se­re Jahr.

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN