SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
20. Mai 2021 von

Die Zeit drängt: Schutz für afghanische Ortskräfte und ihre Familien

Die Zeit drängt: Schutz für afghanische Ortskräfte und ihre Familien
20. Mai 2021 von

Siemt­je Möl­ler, ver­tei­di­gungs­po­li­ti­sche Sprecherin;
Ute Vogt, innen­po­li­ti­sche Sprecherin:

In den 20 Jah­ren ihres Ein­sat­zes in Afgha­ni­stan waren Bun­des­wehr und Bun­des­po­li­zei maß­geb­lich auf die Unter­stüt­zung von afgha­ni­schen Orts­kräf­ten ange­wie­sen. Ob als Über­set­zer, Infor­man­ten oder kul­tu­rel­le Ver­mitt­ler – ohne die Zusam­men­ar­beit mit den afgha­ni­schen Kol­le­gen wäre der Ein­satz aller inter­na­tio­na­len Ein­hei­ten nicht mög­lich gewe­sen. Im Som­mer wird der Aus­bil­dungs­ein­satz been­det. Zurück blei­ben vie­le Afgha­nen, die sich durch ihre Unter­stüt­zung der inter­na­tio­na­len Kon­tin­gen­te einer aku­ten Bedro­hung sei­tens der Tali­ban und des erstark­ten IS aus­ge­setzt sehen. Sie brau­chen zügig eine Perspektive.

„Seit Jah­ren wis­sen wir um die Gefah­ren, die Orts­kräf­ten und ihren Fami­li­en durch die isla­mis­ti­schen Ter­ror­ein­hei­ten dro­hen. Es besteht daher Kon­sens unter den Frak­tio­nen im Deut­schen Bun­des­tag, dass wir den betrof­fe­nen Men­schen eine siche­re Hei­mat in Deutsch­land anbie­ten, wenn sie bedroht wer­den. Nie­mand, der sich einer rea­len Gefähr­dung aus­ge­setzt sieht, weil er uns hilf­reich zur Sei­te stand, darf in Afgha­ni­stan zurückbleiben.

Die­ser For­de­rung hat sich auch das Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um ange­schlos­sen. Das Minis­te­ri­um berich­tet von der­zeit 526 akti­ven und ehe­ma­li­gen Orts­kräf­ten, die eine aku­te Gefähr­dungs­an­zei­ge gemel­det haben. Die­se Men­schen, die für unse­re Sicher­heits­kräf­te da waren und noch sind, haben für ihre Tätig­keit erheb­li­che Risi­ken auf sich genom­men. Ihnen und ihren Fami­li­en muss die Bun­des­re­gie­rung im ver­ein­fach­ten Ver­fah­ren unver­züg­lich einen Schutz­sta­tus zuwei­sen. Visa müs­sen in die­sem beschleu­nig­ten Ver­fah­ren bis Mit­te Juni ver­ge­ben werden.

Bun­des­mi­nis­ter See­ho­fer muss daher schnell Klar­heit für die Betrof­fe­nen schaf­fen. Wir alle wis­sen, die Zeit drängt. Die Bun­des­po­li­zei hat ihren Ein­satz bereits abge­schlos­sen, die Bun­des­wehr wird bis spä­tes­tens Anfang Juli kom­plett abge­zo­gen sein. Wir for­dern den Innen­mi­nis­ter daher auf, unver­züg­lich das ver­ein­fach­te Auf­nah­me­ver­fah­ren einzuleiten.

Das Mot­to der Bri­ten für ihre Ort­kräf­te war ‚no one left behind!‘ Dem soll­ten wir uns anschließen.“

Vorheriger Beitrag„Zuversicht und Tatkraft“Nächster Beitrag Gegen jeden Antisemitismus!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN