SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
22. März 2021 von

Die dritte Welle

Die dritte Welle
22. März 2021 von
Für alle, die unter die Pan­de­mie am liebs­ten einen Schluss­strich zie­hen wür­den, war die letz­te Woche rich­tig schlecht. Die Infek­ti­ons­zah­len sind in Deutsch­land fast um ein Drit­tel gestie­gen und auch bei uns in Nie­der­sach­sen nur etwas weni­ger. Nach allen Pro­gno­sen wird der Anstieg auch erst ein­mal wei­ter gehen. Der Grund ist klar: Die Muta­tio­nen haben inzwi­schen die Ober­hand gewon­nen, sie sind für die Mehr­heit der Infek­tio­nen ver­ant­wort­lich und deut­lich ansteckender.
Das macht die Lage ohn­de­dies kom­pli­zier­ter und es kommt noch etwas ande­res hin­zu. Zum einen sind gro­ße Teil der Gesell­schaft inzwi­schen coro­na­mü­de und ‑erschöpft, die Bereit­schaft zum Mit­ma­chen beim Infek­ti­ons­schutz schwin­det. Und zum ande­ren sind wir ja immer noch in gro­ßen Berei­chen des öffent­li­chen Lebens im Lock­down – Gas­tro­no­mie und Hotels, Kul­tur­ein­rich­tun­gen und der Ein­zel­han­del haben jetzt schon mona­te­lang geschlos­sen. Wenn trotz­dem die Zah­len klet­tern, kom­men sie als Ursa­che für die neue Wel­le schon ein­mal nicht in Frage.
Im Pri­vat­be­reich gel­ten nach wie vor stren­ge Ein­schrän­kun­gen, ab dem Wert 100 ver­schär­fen sie sich in den Kom­mu­nen auto­ma­tisch noch ein­mal. Das­sel­be gilt für die Schu­len, von denen vie­le jetzt schon wie­der im rei­nen Digi­tal­un­ter­richt ste­cken. Hand­lungs­be­darf gibt es dage­gen im Arbeits­le­ben, wo in nicht weni­gen Unter­neh­men Mas­ken immer noch eine Aus­nah­me sind, obwohl dort Beschäf­tig­te man­che Stun­den bei­sam­men sind.
Wesent­li­che Locke­run­gen sind sicher der­zeit fehl am Plat­ze, aber ein „Mehr von dem­sel­ben“ wird umge­kehrt kaum ent­schei­dend wei­ter hel­fen. Aller­dings gibt es in wich­ti­gen Berei­chen durch­aus neue Mög­lich­kei­ten. Die neu­en Tests sind wesent­lich leich­ter anzu­wen­den und kön­nen in gro­ßem Umfang zur Anwen­dung kom­men. In den Schu­len begin­nen in die­ser Woche die regel­mä­ßi­gen Tests, nach den Oster­fe­ri­en wer­den sie stän­dig fort­ge­setzt. Am Arbeits­platz wer­den die Test­an­ge­bo­te umfang­rei­cher wer­den müs­sen, das ist der­zeit noch längst nicht über­all der Fall. Die drit­te Säu­le sind Test­an­ge­bo­te für jeder­mann und ‑frau. In Nie­der­sach­sen bie­ten immer mehr Arzt­pra­xen, Apo­the­ken, pri­va­te Anbie­ter und Kom­mu­nen Tests an und es wer­den am Ende meh­re­re Tau­send sein, sodass ein flä­chen­de­cken­des Ange­bot besteht.
Das Ziel die­ser Anstren­gun­gen ist es, Infek­ti­onket­ten sehr schnell zu erken­nen und bekämp­fen zu kön­nen. Aber auch umge­kehrt wird ein Schuh dar­aus: Ein aktu­el­les Nega­tiv­at­test kann auch die Basis dafür sein, wie­der mehr Ange­bo­te nut­zen zu kön­nen. Die­ses Kon­zept der „gesi­cher­ten Zonen“ wol­len wir jetzt in Nie­der­sach­sen in Modell­vor­ha­ben aus­pro­bie­ren. Wenn sie erfolg­reich sind, wird es auch für vie­le Bür­ge­rin­nen und Bür­ger eine zusätz­li­che Moti­va­ti­on geben, sich tes­ten zu lassen.
Sicher, die drit­te Wel­le ist eine wei­te­re gro­ße Belas­tung und Gefahr für uns alle. Aber es gibt eben auch neue Per­spek­ti­ven und an denen müs­sen wir arbeiten.
Ich wün­sche Euch eine gute Woche.
Vorheriger BeitragLöninger SPD solidarisiert sich mit Erzieher*innenNächster Beitrag „Ab dem ersten Euro“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN