SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
1. Mai 2022 von

Dennis Rohde übernimmt Vorsitz von Hanne Modder

Dennis Rohde übernimmt Vorsitz von Hanne Modder
1. Mai 2022 von

SPD-Bezirk Weser-Ems wählt neu­en Vorsitzenden!

Auf ihrem Bezirks­par­tei­tag hat die SPD Weser-Ems am Sonn­abend, dem 30. April 2022 in der Wan­del­hal­le in Bad Zwi­schen­ahn mit dem Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Den­nis Roh­de aus Wie­fels­tede einen neu­en Vor­sit­zen­den gewählt. Mit 91 Pro­zent der abge­ge­be­nen Stim­men über­nimmt Roh­de die Nach­fol­ge für die nach 12 Jah­ren nicht wie­der antre­ten­den Han­ne Modder.

Der SPD-Lan­des­vor­sit­zen­de und Minis­ter­prä­si­dent Ste­phan Weil beton­te in sei­ner enthu­si­as­ti­schen und mit­rei­ßen­den und mit viel Bei­fall bedach­ten Par­tei­tags­re­de, dass die SPD aus der deut­schen Demo­kra­tie und als Frie­dens­par­tei nicht weg­zu­den­ken ist und sie auch in die­sen schwie­ri­gen Zei­ten gebraucht wird. Für die kom­men­de Land­tags­wahl im Okto­ber die­ses Jah­res führ­te er die Vor­ha­ben der SPD in Nie­der­sach­sen unter dem Slo­gan „Unser Land in guten Hän­den“ zusam­men und rief die Dele­gier­ten zu einem enga­gier­ten und selbst­be­wuss­ten Wahl­kampf auf.

Han­ne Mod­der zog in ihrem Rechen­schafts­be­richt ein posi­ti­ves Resü­mee ihrer Amts­zeit als Vor­sit­zen­de. „Wir haben viel getan dafür, dass die SPD in Weser-Ems als glaub­wür­di­ger und ver­läss­li­cher Part­ner der Men­schen unse­rer Regi­on wahr­ge­nom­men wird“, stell­te Johan­ne Mod­der fest. Die Dele­gier­ten bedach­ten die bewe­gen­de Abschieds­re­de der schei­den­den Vor­sit­zen­den mit minu­ten­lan­gem ste­hen­dem Beifall.

Den­nis Roh­de nahm in sei­ner Rede ihre Aus­füh­run­gen auf und beton­te die Erfol­ge unter ihrer Füh­rung. Die SPD Weser-Ems hat sich mit sei­ner Kon­ti­nui­tät, einer kla­ren Kan­te und ver­läss­li­chen Zusam­men­ar­beit unter Han­ne Mod­der zu einem gewich­ti­gen poli­ti­schen Akteur in Nie­der­sach­sen ent­wi­ckelt. Die­ses muss fort­ge­führt und den Men­schen Ver­läss­lich­keit und Zukunfts­of­fen­heit für die neu­en Auf­ga­ben ange­bo­ten wer­den. Mit einer gro­ßen Mehr­heit von 97 Stim­men (90,8 %) wähl­ten die ins­ge­samt 107 anwe­sen­den Dele­gier­ten anschlie­ßend Roh­de zum Bezirks­vor­sit­zen­den der SPD in Weser-Ems.

Zu den stell­ver­tre­ten­den Bezirks­vor­sit­zen­den wur­den Kath­rin Wahl­mann aus Has­ber­gen (94 Stim­men), Wiard Sie­bels MdL (94) aus Aurich und Karin Loge­mann (92) aus der Weser­marsch benannt. Als neue Schatz­meis­te­rin wähl­ten die Dele­gier­ten Anja Troff-Schaffar­zyk MdB aus dem Land­kreis Leer.

Der Bezirks­par­tei­tag bestimm­te wei­ter­hin 13 Bei­sit­zer des neu­en Bezirks­vor­stands. Als Ver­tre­ter aus den Regio­nen wur­den gewählt: Jan-Oskar Höff­mann aus Clop­pen­burg (58 Stim­men), Tie­mo Wöl­ken (102) aus der Stadt Osna­brück, Han­na Naber (85) aus der Stadt Olden­burg, Flo­ri­an Eiben (70) und And­re Gol­den­stein (67) aus dem Land­kreis Aurich, Andrea Köt­ter (59) aus dem Land­kreis Ems­land, Maria Win­ter (61) aus der Stadt Emden. Sören Man­del aus dem Land­kreis Fries­land erhielt 59 Stimmen.

Neu gewähl­te Mit­glie­der im Bezirks­vor­stand der SPD Weser-Ems sind Sam Schaff­hau­sen aus dem Land­kreis Vech­ta mit 50 Stim­men und Sil­via Pünt-Kohoff aus der Graf­schaft Bent­heim (52). Mit den eben­falls neu gewähl­ten Ros­wi­tha Man­del (62), Kim­ber­ly Knau­pe (59) und Gui­do Pott (61) aus dem Land­kreis Osna­brück ver­voll­stän­dig­ten die Dele­gier­ten den Vor­stand für die kom­men­den zwei Jahre.

Zwi­schen den Wahl­gän­gen berie­ten die Genos­sin­nen und Genos­sen inten­siv eine Viel­zahl von Antrags­blö­cken zu den The­men wie Arbeit, Bil­dungs­po­li­tik, Sozia­les, Umwelt und Wirtschaft.

Gegen Ende des Par­tei­ta­ges wur­den die aus­schei­den­den Mit­glie­der aus dem Vor­stand ver­ab­schie­det. In warm­her­zi­gen Wor­ten brach­te der stv. Vor­sit­zen­de Wiard Sie­bes noch­mals die 12 Jah­re Vor­sitz von Han­ne Mod­der in Erin­ne­rung und dank­te ihr für ihre Kraft, ihr Enga­ge­ment und für die gemein­sa­me Zeit.

Auch Han­na Naber, die die Ver­ab­schie­dung des bis­he­ri­gen stv. Vor­sit­zen­den Gerd Will beglei­te­te, hieb die viel­fäl­ti­gen Erfah­run­gen her­vor die Gerd Will in die Arbeit des Vor­stan­des ein­ge­bracht hat. „Wer sich nach fast 38 Jah­ren Vor­stands­mit­glied­schaft, davon fast 24 Jah­re an ent­schei­den­der Stel­le als Stell­ver­tre­ter, hin­ter­lässt nicht nur eine gro­ße Lücke, er hat auch vie­le Genos­sin­nen und Genos­sen mit sei­ner Kom­pe­tenz beglei­tet und beein­flusst, bedank­te sich Naber.

Mit Susan­ne Mit­tag ver­lässt eine aus­ge­wie­se­ne Exper­tin im Bereich Innen- und Agrar­po­li­tik die Rei­hen des Bezirks­vor­stan­des, stell­te der neue Bezirks­vor­sit­zen­de Den­nis Roh­de zu ihrer Ver­ab­schie­dung aus dem Gre­mi­um fest. Susan­ne ist stets nals Mensch und Genos­sin immer zur Stel­le gewe­sen, wen schwie­ri­ge Auf­ga­ben kom­pe­tent beglei­tet wer­den muss­ten, Für die­se Ver­läss­lich­keit dank­te er ihr herz­lich und wünsch­te bei den neu­en Auf­ga­ben im Bun­des­tag viel Erfolg.

Als letz­tes aus­schei­den­des Vor­stands­mit­glied wur­de Wer­ner Lager aus dem Land­kreis Osna­brück ver­ab­schie­det. Die neue stv. Vor­sit­zen­de Dr. Kath­rin Wahl­mann hob sei­ne unbe­strit­te­ne Exper­ti­se auf dem Gebiet der Arbeits- und Sozi­al­po­li­tik her­vor. Als Fach­mann für Arbeit­neh­mer­fra­gen hat er den Vor­stand am Puls der Zeit in Fra­gen Arbeit­neh­mer­rech­te gehal­ten. Dass die­ses dann auch so mensch­lich und ein­füh­lend pas­sier­te ist ein ech­ter Schatz und eine Berei­che­rung für die Vor­stands­ar­beit gewe­sen, stell­te Wahl­mann fest.

Die eben­falls aus­schei­den­de Wil­helms­ha­ve­ne­rin Nora Lan­ger konn­te lei­der nicht am Par­tei­tag teil­neh­men und wur­de von den Anwe­sen­den mit Applaus verabschiedet!

 

Vorheriger Beitrag#gema1nsam für LöningenNächster Beitrag Bezirksparteitag 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN