SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
8. November 2021 von

Das Dilemma mit den Auslandseinsätzen

Das Dilemma mit den Auslandseinsätzen
8. November 2021 von

So, die Fest­lich­kei­ten zum 75. Geburts­tag des Lan­des Nie­der­sach­sen sind nun vor­bei. Die Reso­nanz war übri­gens sehr gut, die Mischung aus Selbst­be­wusst­sein und einer gehö­ri­gen Por­ti­on Selbst­iro­nie ist offen­bar ange­kom­men. Inter­es­san­ter­wei­se hat­te ein Pro­gramm­punkt ein beson­de­res Echo: Auf dem Fest­akt am Mon­tag hielt der Schrift­stel­ler Navid Ker­ma­ni eine Fest­re­de zum The­ma Aus­lands­ein­sät­ze der Bundeswehr.

Völ­lig fehl am Plat­ze? Am Anfang konn­te sich das Publi­kum tat­säch­lich kei­nen rech­ten Reim auf eine sol­che Fest­re­de machen, aber das änder­te sich dann immer mehr, je län­ger Ker­ma­ni sprach. Die Grün­dung Nie­der­sach­sens ist näm­lich mit­nich­ten eine demo­kra­tisch legi­ti­mier­te Ent­schei­dung gewe­sen, es war die Ent­schei­dung der bri­ti­schen Besat­zungs­macht nach dem Zwei­ten Welt­krieg – und eine sehr wei­se Ent­schei­dung, wie sich gezeigt hat. Und von die­sem Aus­gangs­punkt ist es dann tat­säch­lich nicht mehr so weit nach Afgha­ni­stan und ande­ren Aus­lands­ein­sät­zen der Bundeswehr.

Mit Aus­lands­ein­sät­zen der Bun­des­wehr müs­sen wir uns tat­säch­lich schwer­tun, unab­hän­gig von der Mei­nung, die wir am Ende haben. Natür­lich war es für den Wes­ten beschä­mend, wie die Mis­si­on in Afgha­ni­stan nach zwan­zig Jah­ren zu Ende gegan­gen ist. Sang- und klang­los ist da noch eine gro­be Unter­trei­bung und vor allem das Schick­sal der zurück­ge­blie­be­nen Orts­kräf­te ist dafür das schlimms­te Bei­spiel. Und das war nun das Ergeb­nis von so vie­len Jah­ren, von so vie­len Opfern und auch Toten? Ist das nicht der end­gül­ti­ge Beweis, dass die Bun­des­re­pu­blik die Fin­ger von sol­chen Mili­tär­ein­sät­zen las­sen muss?

Ja, so kann man den­ken. Aber was ist mit den Mil­lio­nen von Men­schen, vor allem der Frau­en, die durch die­ses Enga­ge­ment end­lich Per­spek­ti­ven bekom­men hat­ten und jetzt wie­der Men­schen zwei­ter Klas­se sind? Und darf sich eine Welt­ge­mein­schaft damit abfin­den, wenn Men­schen­rech­te mit Füßen getre­ten wer­den? Ja, ich weiß auch, dass am Anfang der Afgha­ni­stan-Mis­si­on der Kampf gegen Osa­ma bin Laden und den Ter­ro­ris­mus stand und Moral in der inter­na­tio­na­len Poli­tik meis­tens nicht im Vor­der­grund steht. Auch der Kampf der Alli­ier­ten gegen die deut­sche Aggres­si­on im Zwei­ten Welt­krieg war zuerst ein Kampf für die eige­ne Sicher­heit, aber er been­de­te am Ende unter größ­ten Opfern das Mas­sen­mor­den der Nazis und dafür müs­sen gera­de wir in Deutsch­land bis heu­te tief dank­bar sein.

Es gibt kei­ne ein­fa­chen Ant­wor­ten in die­sem Dilem­ma, nicht ein vor­schnel­les Enga­ge­ment, aber eben auch nicht eine kate­go­ri­sche Ableh­nung jed­we­der Ein­sät­ze die­ser Art – zu die­sem Resul­tät kam Navid Ker­ma­ni am Ende sei­ner Über­le­gun­gen. Es bleibt eine enorm schwie­ri­ge Abwä­gung und am Ende einer der wahr­schein­lich schwie­rigs­ten Ent­schei­dun­gen, die sich der Poli­tik stel­len kön­nen. Aber schwer machen müs­sen wir es uns in jedem Fall und dür­fen nicht die Augen zuma­chen vor der Situa­ti­on von Men­schen jen­seits unse­rer Gren­zen. Dan­ke, Navid Ker­ma­ni, für einen sehr wich­ti­gen Bei­trag aus Anlass eines eigent­lich durch und durch schö­nen Landesjubiläums!

Ich wün­sche Euch eine gute Woche.

Vorheriger BeitragEinstimmig nominiertNächster Beitrag Neue Regeln schon diese Woche im Bundestag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt24. Mai 2025
Top-Ergebnis für Olaf Lies24. Mai 2025
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN