Wahlen in Sachsen und Thüringen – mehr Fragen als Antworten

Die Land­tags­wah­len in Sach­sen und Thü­rin­gen haben aus guten Grün­den gro­ßes Inter­es­se gefun­den. Das kommt in dem ein­zi­gen Resul­tat zum Aus­druck, das ein unein­ge­schränk­ter Erfolg ist: Die Wahl­be­tei­li­gung in bei­den Ländern…

Wei­ter­le­sen

Der Staat als Unternehmer?!

In die­sem Fall ist alles groß: Die größ­te deut­sche Werft, mehr als sieb­zehn­tau­send Arbeits­plät­ze direkt und indi­rekt, als Anbie­ter von Kreuz­fahrt­schif­fen welt­weit in der Spit­zen­grup­pe und mehr als elf Milliarden…

Wei­ter­le­sen

Mehr Zukunft für ländliche Räume!

Vor zehn Jah­ren war Süd­nie­der­sach­sen das Sor­gen­kind Nr. 1 unter den nie­der­säch­si­schen Regio­nen. Zwi­schen dem Harz und Han­no­versch Mün­den gibt es wun­der­ba­re Land­schaf­ten, aber die Ent­wick­lung war, gelin­de gesagt, besorg­nis­er­re­gend: Bevölkerungsrückgang,…

Wei­ter­le­sen

Meine Top-3-Sommerbücher in diesem Jahr

In Nie­der­sach­sen geht die poli­ti­sche Som­mer­pau­se lang­sam, aber sicher zu Ende. Ab der nächs­ten Woche ist mein Ter­min­ka­len­der wie­der rap­pel­voll und das ist schon mal ein siche­res Zei­chen. Dafür war…

Wei­ter­le­sen

Und zum Schluss: Der Haushalt für‘s nächste Jahr

Wenn die Som­mer­pau­se naht (vor Weih­nach­ten ist es genau­so), dann gibt es vor­her noch ein­mal rich­tig Stress. Das ist in vie­len Beru­fen so und auch bei mir. In der letzten…

Wei­ter­le­sen

Ein richtig schlechter Wahlabend

Es gibt Wahl­aben­de, die fan­gen schlecht an und blei­ben schlecht. Der Sonn­tag­abend war dafür ein gutes Bei­spiel. Vor allem für die Ampel-Par­­tei­en gab es eine ech­te Klat­sche: Die SPD erreicht…

Wei­ter­le­sen

China, China, China

Vor 55 Jah­ren raun­te Kurt-Georg Kie­sin­ger, der dama­li­ge Bun­des­kanz­ler, ahnungs­voll: “Ich sage nur Chi­na, Chi­na, Chi­na!” und woll­te damit wohl vor der “gel­ben Gefahr” war­nen.  Vor 40 Jah­ren reis­te Ernst…

Wei­ter­le­sen

Herzlichen Glückwunsch, Grundgesetz!

Am Don­ners­tag fei­ern wir 75. Geburts­tag. Aller­dings ist das Gebur­tags­kind nicht eine in Ehren ergrau­te Per­sön­lich­keit, son­dern das Grund­ge­setz. Gefei­ert wird in Ber­lin mit einem Staats­akt und einem gro­ßen Bür­ger­fest, in Niedersachsen…

Wei­ter­le­sen

Tag der Befreiung

Am Mitt­woch steht ein Datum an, das man ken­nen muss, wenn man die Geschich­te unse­res Lan­des im letz­ten, etwas mehr als einem Drei­vier­tel­jahr­hun­det ver­ste­hen will. Der 8. Mai 1945 markiert…

Wei­ter­le­sen

Heraus zum 1. Mai!

Pünkt­lich zum Monats­wech­sel ist der Früh­ling zurück und für den nächs­ten Mitt­woch sind sat­te 25 Grad pro­gnos­ti­ziert. Klar, da ist der Bier­gar­ten eine ech­te Opti­on, aber davor soll­te noch etwas…

Wei­ter­le­sen

10/157